Wissenschaftliche Verbreitung: Stintino zeichnet Nobelpreisträger Giorgio Parisi aus
Am Abend der Dialog mit Simona De Francisci, Journalistin und Co-Direktorin der Nachrichten Videolina und RadioolinaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Stintino Tonnara Museum wird dieses Jahr auch den „Stintino-Preis für wissenschaftliche Verbreitung“ ausrichten, der bereits zum siebten Mal vergeben wird und dieses Jahr von der Region Sardinien gesponsert wird. Am 22. Juni findet um 18.30 Uhr die Preisverleihung statt, die das Wissenschaftliche Komitee unter Vorsitz von Piero Cappuccinelli, emeritierter Professor der Universität Sassari und Accademico dei Lincei, für das Jahr 2024 an Giorgio Parisi, Nobelpreisträger für, verliehen hat Physik.
Nach den institutionellen Grüßen von Rita Vallebella, Bürgermeisterin von Stintino, von Franco Cuccureddu, Regionalrat für Tourismus, Handwerk und Handel, von Gavino Mariotti, Rektor der Universität Sassari, von Giovanni Sotgiu, Präsident der Fakultätsverbindungsstruktur für Medizin und Chirurgie der Universität Sassari, von Giacomo Spissu, Präsident der Sardinien-Stiftung, von Giuseppe Cuccurese, Direktor der Banco di Sardegna, Flaminia Saccà, ordentliche Professorin für Soziologie politischer Phänomene (Abteilung für Psychologie der Entwicklungsprozesse und Sozialisation, Universität Sapienza). Rom) wird das Leben von Giorgio Parisi zwischen Wissenschaft, Popularisierung und Politik skizzieren.
Anschließend wird Giorgio Parisi mit Simona De Francisci, Journalistin und Co-Direktorin der Nachrichten von Videolina und Radioolina, sprechen. Der Abend wird mit der Verlesung der Gründe für die Preisverleihung durch Piero Cappuccinelli, emeritierter Professor der Universität Sassari, Accademico dei Lincei und Präsident des Wissenschaftlichen Ausschusses, und der Verleihung des „Stintino-Preises für wissenschaftliche Verbreitung“ 2024 fortgesetzt. an Giorgio Parisi Die Veranstaltung endet mit „Su ballu tundu for a Nobel“, einer Show der Volksgruppe „Ittiri Cannedu“, die Giorgio Parisi gewidmet ist.