Wird Radja Nainggolan auf italienische Fußballplätze zurückkehren?

Die Hypothese liegt auf dem Tisch, wie die Website des Sportjournalisten Gianluca Di Marzio berichtet.

Das Team, das offenbar mit dem belgischen ehemaligen Cagliari- und Roma-Spieler spricht, ist Trapani, das in der Serie C spielt.

„Trapani möchte eine bereits denkwürdige Sommer-Transfermarkt-Sitzung episch machen“, schreibt gianlucadimarzio.com. Fügte hinzu: „Der sizilianische Klub hat nach den Erkenntnissen unserer Redaktion in den letzten Minuten mit Radja Nainggolan gesprochen. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Roma und Inter hat seit November 2023, als er eine kurze Zeit bei Bhayangakara verbrachte, nicht mehr gespielt. Der sizilianische Klub möchte daher seinen Gesundheitszustand verstehen und natürlich auch wissen, ob eine sensationelle Operation machbar ist. Tatsächlich hat Nainggolan in seiner Karriere noch nie auf einem Platz der Serie C gespielt. Sein letzter Einsatz in Italien liegt bereits anderthalb Jahre zurück, als sein ehemaliger Teamkollege und guter Freund, Daniele De Rossi, damals Trainer von Spal, überzeugte dass er das Biancazzurro-Projekt annimmt.

„Radja – das wird unterstrichen – möchte sich neu starten und wer weiß, mit seinen 36 Jahren könnte Trapani die richtige Gelegenheit dafür bieten.“ Bisher gab es, wie bereits erwähnt, nur Kontakte zwischen dem sizilianischen Klub und dem 1988 geborenen belgischen Team, aber wenn es konkret würde, wäre es zweifellos eine der wichtigsten Operationen in der jüngeren Geschichte der Serie C und würde auch eine sehr wichtige Angelegenheit darstellen wichtiges Element in der Wirtschaft der Meisterschaft selbst.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata