Klischees sabbern, Schnickschnack abweisen und Slogans zurückweisen. Stefano Tunis, Vater der Bewegung „Sardegna20Venti“, liebt Konkretheit und schlägt „alternative“ Lösungen auf der Grundlage von Studien und Daten vor. Er kandidiert im Plurinominal-Kollegium unter dem Banner "Wir Moderates" innerhalb der Mitte-Rechts-Koalition.

Der erste Schritt, um das Projekt „Sardegna20Venti“ in die Schublade zu stecken?

„Aber absolut nicht, ganz im Gegenteil. Wir beteiligen uns am „Wir Moderierten“-Kartell genauso wie beispielsweise andere Bürgerbewegungen, die sich wie wir für europäischen Popularismus einsetzen. Wir haben ein klares Ziel: die nationale Politik mit lokalen Vertretern und insbesondere mit den Bürgermeistern zu „kontaminieren“, die leider von allen im Stich gelassen werden. Es wird zu oft vergessen, dass das Land auf lokaler Ebene weitgehend von Bürgerlisten verwaltet wird, die systematisch vergessen werden, wenn es darum geht, nationale Kandidaturen zusammenzustellen.

Welchen Beitrag leistet „Sardegna20Venti“ innerhalb von „Noi moderati“?

«Diese Union mit Ideen und Konkretheit im Hinblick auf die Welt der Jugend und der Schulen zu stärken. Und dann halten Sie die Messlatte zum Schutz der Umwelt ruhig ».

Mitte-rechts, Mitte-links, 5-Sterne-Bewegung: Welchen Platz darf ein gemäßigter Bereich haben?

„Sehen Sie, auf regionaler Ebene arbeitete der verstorbene Giorgio Oppi am Aufbau eines echten zentristischen Gebiets, indem er die besten gemäßigten Energien sammelte. Und er tat es mit Mario Floris, der der materielle Vater dieser Vision und dieses Projekts bleibt. Antonello Peru und Andrea Biancareddu tragen dazu bei, indem sie dieser Arbeit Qualität verleihen. Es ist eine Baustelle, an der wir auch arbeiten. Aber eines möchte ich klarstellen ».

Gern geschehen.

„Es gibt Moderate und Moderate. Wir beteiligen uns an einer Koalition, um die Gemäßigten zum Regieren zu bringen, die anderen, siehe Calenda und Renzi, bekennen sich zu Gemäßigten und das war's.

Platz für die Themen des Wahlkampfs: Teure Rechnung.

«Nationale Ebene: Nein zur Verschuldung von Familien zur Begleichung ihrer Rechnungen und Nein zur weiteren Verschuldung des Staates. Die seit über 10 Jahren vergessene Energiepolitik muss wieder in Angriff genommen werden und sich auf Erdgas konzentrieren. Regionale Ebene: Sardinien muss eine Energiekonfiguration haben, die mit der Entwicklung im sozialen und produktiven Bereich vereinbar ist. Konzentrieren Sie sich also auf erneuerbare Energien, auf Akkumulatoren und vor allem auf die Suche nach Gas im Untergrund der Insel ».

Abgeschiedenheit, alle sagen, jetzt müssen wir das Verfassungsprinzip mit Inhalt füllen.

«In der Zwischenzeit wäre es gut, es nicht zu leeren. Ich habe diesen Kampf immer unterstützt, ich habe die Unterschriften zusammen mit dem Komitee gesammelt, und jetzt müssen wir eine echte Insellage erreichen ».

Das geht von der territorialen Kontinuität aus.

«Natürlich wird in diesem Fall nach wie vor in der Europäischen Union gespielt. Wir müssen einerseits einen für alle vertretbaren Preis erreichen und andererseits die Kontinuität für die Bewohner gewährleisten. Die Lücke auf Sardinien umfasst sowohl die Mobilität als auch die Unterkunftskapazität. Darauf muss eine kohärente Antwort gefunden werden ».

Kapitel Gesundheit.

„Vor zwei Tagen habe ich an einem Treffen in Monza teilgenommen und den Eindruck gewonnen, dass es in der Lombardei eine „harmonischere“ Gesundheitsversorgung mit der Präsenz von Privatpersonen in der Öffentlichkeit gibt. In Wirklichkeit gibt es die gleichen Probleme wie auf Sardinien: Es fehlt an Ärzten und Pflegekräften. Und sie fehlen, weil es eine falsche Programmierung gab, für die wir heute bezahlen ».

Die Lösung?

«Lassen Sie uns über die begrenzte Zahl in der Medizin hinausgehen. Die zu überwindende Kritikalität hängt mit der beruflichen Verantwortung der Ärzte zusammen, die administrative Probleme bei der Verwaltung der Humanressourcen schafft, die andererseits stärker gekürzt werden müssen. Es ist notwendig, die Einsatzstärke der Sanitäter zu erhöhen und die Telemedizin stark voranzutreiben. Heute kann eine Diagnose sicher aus der Ferne durchgeführt werden, aber die berufliche Verantwortung erfordert stattdessen die Anwesenheit eines Radiologen für die Anamnese. Schließlich müssen Ärzte und Gesundheitspersonal besser bezahlt werden. Die Karrieren von Ärzten und Pflegekräften überdenken: Das Lohnsystem ist heute wirklich auf einem sehr niedrigen Niveau ».

Was für alle Arbeitnehmer gilt.

"Absolut ja. Es gibt keine Unternehmenseinkommenspolitik, weil wir immer daran gedacht haben, die Inflation unter Kontrolle zu halten, und heute erkennen wir, dass dieses System uns erdrückt ».

Demografischer Zusammenbruch in Sardinien und darüber hinaus.

„Schuld ist die Mitte-Links-Politik, die Dienstleistungen auf große Ballungsräume konzentrieren wollte. Schauen Sie sich Cagliari an: hohe Konzentration an Dienstleistungen und die einzige Realität auf der Insel, in der der Immobilienwert gestiegen ist. Ergebnis: Für einen jungen Menschen, ein Paar, für diejenigen, die keine feste Arbeit haben, ist es unmöglich, in der sardischen Hauptstadt zu leben, und gleichzeitig ist es schwierig, außerhalb zu leben, wo es keine Dienstleistungen gibt. Ein Kurzschluss, der die eigentliche Ursache für die Entvölkerung ist. Wo Sie bleiben können, gibt es nichts, wo es Dienstleistungen gibt, die Sie sich nicht leisten können, um ein Haus zu kaufen ».

Wie kommt man raus?

«Strukturelle Investitionen in die neuen Generationen. Hilfen zur sozialen Eingliederung müssen bei Schulabgängern und auf der Grundlage verschiedener Aspekte geleistet werden. Ein neuer Master & Back, der darauf abzielt, die besten Eigenschaften hier zu bewahren. Ein sofort realisierbares Projekt, denn an Strukturmitteln mangelt es sicher nicht. Was fehlt, ist leider die Vision».

Michel Masala

© Riproduzione riservata