Wimbledon, historischer Tag für Italien: Achtelfinale mit Sinner, Cobolli und Sonego
Zum ersten Mal drei Italiener unter den besten 16 auf dem Londoner Rasen: beginnend mit Cobolli-Cilic, dann Sonego-Shelton und Sinner-DimitrovCobolli, Sonego und Sinner (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Historischer Tag für Italien in Wimbledon . Heute wird die obere Hälfte des Achtelfinales der Herren gespielt, und drei Italiener stehen auf dem Platz. Das hatte es auf dem Londoner Rasen des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt noch nie gegeben . Es ist ein weiterer Rekord für die italienische Tennismannschaft, die Woche für Woche Erfolge feiert und Rekorde bricht.
Ein Trio von Qualifikanten hat sich trotz der Probleme von Musetti und Berrettini durchgesetzt, die nach einer langen Pause nicht in Bestform waren und gleich in der ersten Runde ausschieden. Neben dem üblichen Jannik Sinner treten Flavio Cobolli und Lorenzo Sonego an .
Wir beginnen bei 12 mit Cobolli , der nach seinem außergewöhnlichen Erfolg in drei einfachen Sätzen über Mensik in die Top 20 aufgestiegen ist. Der Römer trifft auf einen wiedergeborenen Marin Cilic , den Kroaten, der hier das Finale erreichte und der mit 37 Jahren und nach mehreren Knieverletzungen auf dem Rasen von Wimbledon zu seiner besten Form zurückgefunden hat. Das Spiel verspricht ausgeglichen zu werden, ohne einen großen Favoriten . Bei Roland Garros besiegte Cobolli den Kroaten in der ersten Runde in drei einfachen Sätzen: Aber es war ein anderer Belag und es war ein anderer Cilic.
Dann ist Lorenzo Sonego an der Reihe, zweites Spiel auf Platz 1, wo das Programm um 14 Uhr mit einem Damenspiel beginnt. Der gebürtige Turiner startet als Außenseiter mit Ben Shelton , dem amerikanischen Linkshänder mit einem furchterregenden Aufschlag, der ihn dieses Jahr bereits bei den Australian Open und Roland Garros besiegt hat. Aber es waren zwei Schlachten, die im vierten und fünften Satz endeten, und der Italiener hofft auf eine Revanche, um seinen Freund Sinner in einem historischen Viertelfinale herauszufordern .
Jannik geht klar als Favorit ins Rennen, muss sich aber vor Grigor Dimitrov in Acht nehmen , einem sehr talentierten Tennisspieler, der auf diesen Plätzen stets gefährlich ist. Der erste echte Test für die Weltranglistenerste. Drittes Match auf dem Center Court, wo das Programm um 14:30 Uhr mit Djokovic gegen De Minaur beginnt und mit dem Damenmatch zwischen Andreeva und Navarro fortgesetzt wird. Sofern keine Marathons im Programm stehen, könnte es gegen 19:00 Uhr losgehen.
(Unioneonline/L)