Wilson, Tom Hanks' "Begleiter" in "Cast Away", versteigert für 270.000 Euro
Goldener Moment für Auktionen auf der ganzen Welt. In der Schweiz werden die Armbänder von Marie Antoinette für 8 Millionen Euro "geschlagen"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Kinofans erinnern sich mit Sympathie an ihn, als untrennbares Maskottchen einer der berühmtesten Figuren der zeitgenössischen Filmgeschichte.
Die Rede ist von Wilson, Chuck Nolands bestem "Freund". Das heißt, die von Tom Hanks gespielte Figur in "Cast Away", die - verloren auf einer einsamen Insel - in einem Volleyball gefunden hat, der in den Trümmern des abgestürzten Flugzeugs, mit dem er unterwegs war, den imaginären Begleiter findet, an den er sich wenden kann, um nicht zu verlieren Hoffnung (und Weisheit) in Widrigkeiten.
Nun, einundzwanzig Jahre nach der Veröffentlichung des Films wurde Wilson im Auktionshaus Prop House für die bemerkenswerte Summe von 308 Tausend Pfund (etwa 270 Tausend Euro) verkauft.
In derselben Auktion wurde auch ein weiteres Hollywood-Erbstück verkauft: Das Kleid, das Will Farrel im Film „Elf“ trug, wurde für über 200.000 Euro verkauft, etwa 10 Mal mehr als erwartet.
In diesen Tagen sind andere Kostbarkeiten versteigert worden, nicht nur des Kinos, sondern auch der Musik. Wie die Kleider von Amy Winehouse, die kürzlich in den USA für mehr als 240.000 Dollar verkauft wurden. Und dann machte die Summe, die in der Schweiz von einem anonymen Käufer ausgezahlt wurde, eine Sensation, der 8 Millionen Euro (gegen eine Auktionsbasis, die zwischen 2 und 4 Millionen schwankte) herauszog, um die Armbänder von Marie Antoinette, der Frau von König Ludwig XVI., enthauptet zu gewinnen in Paris während der Französischen Revolution.
(Unioneonline / lf)