Wettbewerbe und Rekrutierungen sind zurück in der Region. "Gute Nachrichten - sagt Präsident Christian Solinas - sicherlich für Sardinien, aber auch für die öffentliche Verwaltung, die endlich die gravierenden Personallücken, die durch die Fluktuationssperre und das Ausbleiben öffentlicher Auswahlverfahren entstanden sind, endlich ausgleichen kann."

Zahlreiche Gelegenheiten außerdem "für viele junge Sarden, die endlich ihre Vorbereitung verbessern können, indem sie ihre Kompetenz, ihre Fähigkeit und ihren Willen, sich dem öffentlichen Sektor und folglich der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen".

Nach 1587 Einstellungen im Gesundheitswesen – bis 2023 sind insgesamt 5127 neue unbefristete Arbeitsverträge von der Giunta geplant – bietet auch der technische und administrative Bereich Chancen. Derzeit stehen 1155 Plätze zur Verfügung, die bereits vergeben sind oder sich aufgrund angekündigter und im Abschluss befindlicher Wettbewerbe noch in der Vergabe befinden.

„Große Bedeutung – betont Solinas – ist der Wettbewerb um 78 Agenten des Forstkorps, bei dem die Rekrutierung seit 18 Jahren eingestellt wurde und für den 2 neue Ausschreibungen vorbereitet werden. Es ist ein Flaggschiff der Region, eine Verteidigung der Legalität beim Schutz der Bürger und unseres Umwelterbes".

Während in der zentralen Regionalverwaltung bereits 226 Plätze gesperrt sind, plus weitere 5 für das Sprachenreferat.

Neuigkeiten auch in der Welt der Kampagnen, mit der Agentur Laore, die Wettbewerbe für die Einstellung von 260 Mitarbeitern mit verschiedenen Spezialisierungen ausgeschrieben hat, während in Argea bereits 48 Einstellungen vorgenommen wurden und weitere 38 für die nächsten Monate geplant sind.

Weitere Unterstützung wird durch die Aufstockung des Personals der Aspal-Agentur gewährt, die 100 Einstellungen vorsieht.

Alle Bekanntmachungen werden in den Buras und mit den entsprechenden Anhängen auch auf der institutionellen Website der Region veröffentlicht.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata