Weltmeisterschaft, zu viele Städte für die Azzurri: Spissus Italien und Datome ko mit der Dominikanischen Republik
Der Center der Minnesota Timberwolves zieht sein Team mit 87:82 ins Finale: Jetzt muss die Nationalmannschaft die Gastgeber aus den Philippinen schlagenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es gab ein Phänomen auf dem Platz und er trug die Uniform der Dominikanischen Republik. Karl Anthony Towns führt seine Teamkollegen mit 24 Punkten und 11 Rebounds an, und die Italiener von Spissu und Datome scheiden am zweiten Tag der Weltmeisterschaft in Manila nach dem Erfolg bei ihrem Debüt gegen Angola aus .
Für die Azzurri steht nun ein Inside-Out-Spiel gegen die Gastgeber aus den Philippinen an: Italien muss gewinnen, um den Pass für die nächste Phase freizugeben.
Dennoch hatte die Herausforderung für die Nationalmannschaft optimal begonnen, mit einem anfänglichen 12:0 , das das Spiel ins Wanken brachte. Dann die wütende Reaktion des Dominikaners und seines Asses Towns: Der Center der Minnesota Timberwolves, einer der besten in der NBA, wacht auf und bringt sein Team dazu, das Tempo zu ändern und sie zwei Minuten und dreißig Sekunden vor dem Ende auf +16 zu bringen des Spiels .
Überraschenderweise eröffnete Italien im Finale erneut den Durchbruch und erreichte -3 dank der Körbe von Marco Spissu, Italiens bestem Torschützen mit 17 Punkten bei 2 von 5 aus drei und 7 von 7 mit Freiwürfen. 8 Punkte auch für Gigi Datome , die das Match jedoch mit 0 von 4 Punkten aus dem Bogen abschließt.
In der Dominikanischen Republik ist Italien zurückgekehrt, und das Endergebnis von 82-87 ist vielleicht das gerechteste Ergebnis, trotz eines von der Nationalmannschaft stark angefochtenen Schiedsverfahrens, das dazu führte, dass Trainer Gianmarco noch vor Ende des zweiten Viertels ausgeschlossen wurde Pozzecco.
(Unioneonline/L.Ne.)