Zweieinhalbjähriger Junge löst sich in Luft auf: Rätsel im Alpendorf mit 25 Einwohnern
Eine umfassende Suche nach dem kleinen Emile, der am Samstag während der Ferien in den Bergen mit seinen Großeltern mütterlicherseits verschwunden istDie Vermisstenmeldung der Polizei
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein echtes Mysterium umgibt das Schicksal eines zweieinhalbjährigen französischen Jungen namens Emile, der aus einem kleinen Dorf (25 Einwohner) in den Alpes de Haute Provence, nördlich von Digne-les-Bains, wo er sich aufhielt, in Luft aufgelöst wurde ist gerade über die Feiertage bei seinen Großeltern mütterlicherseits angekommen.
Nach dem Alarm haben Ordnungskräfte das Gebiet von oben bis unten abgesucht, auch mit Hilfe von Hubschraubern und Hundeverbänden. Aber von Emile keine Spur.
Im Einsatz sind auch Freiwillige und wissenschaftliche Experten, die Hunderte Anrufe und Telefonnachrichten von Menschen vor Ort sichten.
Der Junge wurde zuletzt am Samstag um 17.15 Uhr von zwei Nachbarn gesehen, als er alleine in einer Gasse des Dorfes spielte. Dann nichts mehr.
Die Ermittlungen laufen unter Geheimhaltung weiter und es ist nicht einmal bekannt, wer aus Emiles Familie zum Zeitpunkt des Verschwindens des Kindes im Haus anwesend war.
„In 48 Stunden hätten wir das Kind in diesem Umkreis von etwa 5 Kilometern finden müssen“, sagte der Präfekt Marc Chappuis . Fügte hinzu: „Aber wir geben nicht auf, wir verlieren nicht die Hoffnung.“
Unterdessen verbreitete sich in den sozialen Medien ein Appell, den Emiles Mutter und Vater, überzeugte Katholiken, gestartet hätten: eine Einladung, zu einer örtlichen „Seherin“ – der ehrwürdigen Schwester Benoite Rencurel – zu beten, damit sie das gesunde Kleine finden könne Es ist sicher.
(Uniononline/lf)