UNO: «Über 8 Milliarden Einwohner auf der Erde»
Offizielles Ziel bei der Klimakonferenz in Ägypten: „Wir brauchen eine gemeinsame Verantwortung, um den Planeten zu schützen und den ärmsten Ländern zu helfen“Symbolbild (Unsplash)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Weltbevölkerung hat 8 Milliarden Einwohner überschritten.
Die offizielle Schätzung stammt von den Vereinten Nationen , die das Ziel als „einen wichtigen Meilenstein in der menschlichen Entwicklung“ loben.
Die Ankündigung erfolgte während der Cop27 , der in Ägypten stattfindenden internationalen Konferenz zum Klimawandel in Sharm el-Sheikh. Denn das Bewusstsein, dass es so viele auf der Welt gibt, muss von der „gemeinsamen Verantwortung für unseren Planeten“ begleitet werden, betont die UNO.
Für die Vereinten Nationen „ist dieses beispiellose Wachstum (1950 gab es „nur“ 2,5 Milliarden Einwohner, Anm. d. Red.) das Ergebnis einer allmählichen Zunahme der Lebenserwartung dank Fortschritten in der öffentlichen Gesundheit, Ernährung, ‚Hygiene und Medizin‘.
Aber, so die UNO, dieses Bevölkerungswachstum stelle gleichzeitig "erhebliche Herausforderungen für die ärmsten Länder" dar.
(Unioneonline/lf)