Eine kuriose Episode, die das Kreuzfahrtschiff Crystal Symphony der Reederei Crystal Cruises in den Mittelpunkt rückte: Auf dem Weg nach Miami musste das Boot plötzlich seine Route auf die Bahamas ändern und nachdem ein US-Richter wegen unbezahlten Treibstoffs einen Beschlagnahmebefehl gegen das Boot erlassen hatte Rechnungen an Peninsula Petroleum Far East.

Nach Angaben der Richter hat Crystal Cruises eine unbezahlte Tankrechnungsschuld von über 4,6 Millionen US-Dollar angehäuft, davon 1,2 Millionen US-Dollar insbesondere für die Crystal Symphony.

Wenn das Schiff den Hafen von Miami berührt hätte, wäre es daher von den Behörden blockiert worden, und so beschloss der Kapitän, die geplante Route zu ändern.

Für die Hunderte von Passagieren an Bord ein völlig unerwartetes „Außerplanmäßiges“, was viele mit Ironie hinnahmen, sogar scherzend in sozialen Netzwerken über eine „Entführung“ von Piraten.

Einige von ihnen wurden dann mit der Fähre nach Port Everglades und Fort Lauderdale gebracht, andere zu lokalen Flughäfen.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata