Die Vereinigten Staaten haben einen Planentwurf für die Ukraine vorgelegt, der unter anderem die Übergabe der Regionen Donezk und Luhansk im Osten des Landes durch Kiew an Moskau und die Rückkehr Russlands in die G8 vorsieht.

Laut der Sprecherin des Weißen Hauses, Karolina Leavitt, arbeiten der diplomatische Gesandte Steve Witkoff und US-Außenminister Marco Rubio seit etwa einem Monat „diskret“ an diesem Plan. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, er beabsichtige, den Plan „in den kommenden Tagen“ mit seinem amerikanischen Amtskollegen zu besprechen.

Hier die 28 Punkte dieses Plans gemäß dem von der AFP geprüften und übersetzten Entwurfstext:

1. Die Souveränität der Ukraine wird bestätigt werden.

2. Zwischen Russland, der Ukraine und Europa wird ein umfassender Nichtangriffspakt geschlossen . Alle in den letzten 30 Jahren bestehenden Unklarheiten gelten als beigelegt.

3. Es wird erwartet, dass Russland keine Nachbarländer angreifen wird und dass die NATO sich nicht weiter ausdehnen wird.

4. Es wird ein von den Vereinigten Staaten vermittelter Dialog zwischen Russland und der NATO geführt, um alle Sicherheitsfragen zu lösen und die Voraussetzungen für eine Deeskalation zu schaffen.

5. Die Ukraine wird verlässliche Sicherheitsgarantien erhalten.

6. Die ukrainischen Streitkräfte werden auf 600.000 Mann begrenzt.

7. Die Ukraine verpflichtet sich, in ihrer Verfassung festzuschreiben, dass sie der NATO nicht beitreten wird , und die NATO verpflichtet sich, in ihre Charta eine Bestimmung aufzunehmen, die besagt, dass die Ukraine künftig nicht integriert wird.

8. Die NATO stimmt zu, keine Truppen in die Ukraine zu entsenden.

9. Europäische Kampfflugzeuge werden in Polen stationiert sein.

10. Die Vereinigten Staaten erhalten eine Entschädigung für die Sicherheitsgarantie. Sollte die Ukraine in Russland einmarschieren, verlieren sie diese Garantie. Im Falle eines russischen Einmarsches in die Ukraine werden neben einer koordinierten und entschlossenen militärischen Reaktion alle internationalen Sanktionen wieder in Kraft gesetzt, die Anerkennung des neuen Territoriums und alle anderen Vorteile dieses Abkommens widerrufen. Sollte die Ukraine ohne triftigen Grund eine Rakete auf Moskau oder St. Petersburg abfeuern, ist die Sicherheitsgarantie hinfällig.

11. Die Ukraine ist für eine EU-Mitgliedschaft berechtigt und wird, solange die Frage geprüft wird, kurzfristig einen bevorzugten Zugang zum europäischen Markt erhalten.

12. Ein umfassendes Maßnahmenpaket für den Wiederaufbau der Ukraine, einschließlich der Schaffung eines Entwicklungsfonds für die Ukraine, des Wiederaufbaus der ukrainischen Gasinfrastruktur, der Sanierung kriegsgeschädigter Gebiete, der Entwicklung neuer Infrastruktur und der Wiederaufnahme der Gewinnung von Mineralien und natürlichen Ressourcen, alles unterstützt durch ein spezielles Finanzierungsprogramm der Weltbank.

13. Russland würde wieder in die Weltwirtschaft integriert werden, wobei Gespräche über die Aufhebung der Sanktionen, den Wiedereintritt in die G8 und den Abschluss eines langfristigen wirtschaftlichen Kooperationsabkommens mit den Vereinigten Staaten geplant sind.

14. 100 Milliarden US-Dollar eingefrorener russischer Vermögenswerte werden in von den USA geführte Wiederaufbau- und Investitionsprojekte in der Ukraine investiert, wobei die Vereinigten Staaten 50 % der Erträge erhalten. Europa steuert weitere 100 Milliarden US-Dollar bei, um das Investitionsvolumen für den Wiederaufbau der Ukraine zu erhöhen. Die eingefrorenen europäischen Gelder werden freigegeben, und die verbleibenden eingefrorenen russischen Gelder werden in ein separates russisch-amerikanisches Investitionsvehikel investiert.

15. Es wird eine gemeinsame russisch-amerikanische Sicherheitsarbeitsgruppe eingerichtet, um die Einhaltung aller Bestimmungen dieses Abkommens zu fördern und sicherzustellen.

16. Russland wird seine Nichtangriffspolitik gegenüber Europa und der Ukraine gesetzlich verankern.

17. Die Vereinigten Staaten und Russland werden sich darauf einigen, die Gültigkeit der Verträge zur Nichtverbreitung von Kernwaffen und zur Kontrolle von Kernwaffen, einschließlich des START-I-Vertrags, zu verlängern.

18. Die Ukraine verpflichtet sich, gemäß dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen kein Atomwaffenstaat zu sein .

19. Das Kernkraftwerk Saporischschja wird unter der Aufsicht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) in Betrieb genommen, und der erzeugte Strom wird zu gleichen Teilen (50/50) zwischen Russland und der Ukraine aufgeteilt.

20. Beide Länder verpflichten sich zur Umsetzung von Bildungsprogrammen in Schulen und Gesellschaft, die auf die Förderung gegenseitigen Verständnisses und der Toleranz abzielen.

21. Die Krim, Luhansk und Donezk werden als de facto russisches Territorium anerkannt, auch von den Vereinigten Staaten. Cherson und Saporischschja werden entlang der Kontaktlinie eingefroren, was einer faktischen Anerkennung entlang dieser Linie gleichkommt. Russland gibt alle anderen Gebiete außerhalb dieser fünf Regionen, die sich derzeit unter seiner Kontrolle befinden, auf. Die ukrainischen Streitkräfte ziehen sich aus dem Teil der Region Donezk zurück, der sich derzeit unter ihrer Kontrolle befindet; dieses Gebiet wird anschließend zur Einrichtung einer Pufferzone genutzt.

22. Nachdem die Russische Föderation und die Ukraine eine Vereinbarung über künftige territoriale Regelungen getroffen haben, verpflichten sie sich, diese Regelungen nicht mit Gewalt zu ändern. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung gelten keine Sicherheitsgarantien.

23. Russland wird die Ukraine nicht daran hindern, den Dnepr für Handelszwecke zu nutzen, und es werden Abkommen über den freien Getreidetransport über das Schwarze Meer geschlossen.

24. Es wird ein humanitärer Ausschuss eingerichtet, der sich mit Fragen im Zusammenhang mit dem Gefangenenaustausch, der Rückführung von Leichen, der Rückführung von Geiseln und zivilen Gefangenen befasst, und es wird ein Programm zur Familienzusammenführung umgesetzt.

25. In der Ukraine finden innerhalb von 100 Tagen Wahlen statt.

26. Allen an diesem Konflikt beteiligten Parteien wird eine vollständige Amnestie für ihre Handlungen während des Krieges gewährt, und sie verpflichten sich, künftig keine Ansprüche mehr geltend zu machen oder in Erwägung zu ziehen.

27. Dieses Abkommen ist rechtsverbindlich. Seine Umsetzung wird vom Friedensrat unter dem Vorsitz von Präsident Donald J. Trump überwacht und sichergestellt. Verstöße werden mit Sanktionen geahndet.

28. Sobald alle Parteien dieses Memorandum angenommen haben, tritt der Waffenstillstand sofort in Kraft, sobald sich beide Parteien von den vereinbarten Punkten zurückgezogen haben, um mit der Umsetzung des Abkommens zu beginnen.

„Die Ukraine braucht Frieden. Aber einen würdevollen Frieden, der unsere Unabhängigkeit, unsere Souveränität und die Würde des ukrainischen Volkes respektiert“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata