Der Direktor der US-amerikanischen National Security Agency (NSA), Timothy Haugh , wurde gestern von Donald Trump entlassen. Auch die Nummer zwei der NSA, Wendy Noble, wurde entlassen . Und mit ihnen vier weitere Beamte des Nationalen Sicherheitsrats.

Die Entscheidung, die demokratische Kongressabgeordnete wütend gemacht hat, erfolgte, wie US-Medien berichten , auf Antrag der rechtsextremen Aktivistin und Verschwörungstheoretikerin Laura Loomer, die als Autorin der von Trump bei einer Kundgebung verbreiteten Falschmeldung bekannt geworden war, wonach haitianische Einwanderer Hunde und Katzen essen würden.

Laut Angaben eines anonymen Mitglieds der Regierung und wie US-Medien berichteten, stellte der 31-jährige Loomer eine Liste von Personen zusammen, die als „nicht loyal“ gegenüber dem Präsidenten gelten, und erschien gestern im Weißen Haus mit einem Ordner voller „Beweise“, um ihn Trump vorzulegen. Während des Treffens soll er mehrere Beamte, darunter die sechs später entlassenen, scharf kritisiert haben. Dabei waren Trump, Vizepräsident J.D. Vance und der Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz anwesend. Waltz hatte Atlantic-Redakteur Jeffrey Goldberg fälschlicherweise in den Signal-Chat mit den Plänen für den Angriff auf die Houthis einbezogen und ist immer noch im Amt.

Haugh und Noble hätten „Präsident Trump gegenüber Illoyalität gezeigt. Deshalb wurden sie entlassen“, schrieb Loomer auf X. In einer Erklärung sagte er außerdem: „Es war mir eine Ehre, den Präsidenten zu treffen und ihm die von uns gesammelten Daten zu zeigen.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata