100 % Zölle auf Russland, wenn es innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen mit der Ukraine gibt .

Dies erklärte Donald Trump während einer Rede im Weißen Haus, flankiert von NATO-Generalsekretär Mark Rutte .

Die Erklärung des US-Präsidenten wurde mit Spannung erwartet: „Ich bin von Putin enttäuscht, denn ich dachte, wir hätten vor zwei Monaten eine Einigung erzielt, aber es sieht so aus, als würde sie nicht zustande kommen. Wenn wir innerhalb von 50 Tagen keine Einigung erzielen, ist es ganz einfach: Die Zölle werden 100 Prozent betragen.“ Trump kündigte zudem „sekundäre“ Zölle auf Moskaus Verbündete an.

Einer Frage, warum er eine so lange Frist von 50 Tagen eingeräumt habe, wich der US-Präsident aus und sagte lediglich: „Dies ist nicht mein Krieg, es ist Bidens Krieg, und ohne mich wäre er nie ausgebrochen.“

Er zeigte sich offen für eine Einigung („Ich denke, es wird eine geben, Putin weiß, was eine faire Einigung ist“) und antwortete auf die Frage, ob der russische Präsident ein Killer sei (wie Biden ihn definierte): „Ich möchte nicht sagen, dass Putin ein Killer ist, aber er ist ein harter Kerl.“

„Nehmen Sie Trumps Warnung ernst“, sagte Rutte stattdessen. „Wenn ich Putin wäre und Sie sprechen würden, würde ich die Verhandlungen ernster nehmen, als ich es jetzt tue.“

Zur Waffenfrage: „Wir haben heute eine Vereinbarung mit der Nato getroffen. Wir werden weiterhin Waffen an die Ukraine liefern, aber die USA werden nichts dafür bezahlen. Wir werden sie produzieren, und die Europäer werden dafür bezahlen“, erklärte er.

„Wir wollen nicht mehr unser ganzes Geld ausgeben, das können wir nicht. Wir stellen die besten Waffen der Welt her“, fügte Trump hinzu und erklärte, die Vereinbarung, Waffen an die Ukraine zu liefern, sei das Ergebnis einer „koordinierten Vereinbarung mit der NATO“.

„Kurz gesagt“, wiederholte er, „werden wir hochmoderne Waffen bauen und sie der NATO liefern, und die NATO wird dafür sorgen, dass sie an andere Länder geliefert werden können, und es wird eine Art Ersatz geben.“

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata