Trump: „Die Hamas muss das Abkommen respektieren, sonst werden die IDF zurückkehren.“ Italien ist bereit, Truppen nach Gaza zu schicken.
Neun Leichen der toten Geiseln wurden zurückgegeben, 19 werden vermisst.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Donald Trump sagte, er würde Benjamin Netanjahu die Wiederaufnahme militärischer Aktionen in Gaza gestatten, sollte die Hamas ihren Teil der Vereinbarung nicht einhalten . Die israelischen Streitkräfte könnten zurückkehren, „sobald ich es sage. Wir werden sehr schnell wissen, was mit der Hamas passiert“, sagte der US-Präsident gegenüber CNN.
Und der israelische Verteidigungsminister Israel Katz bekräftigte seine Aussage: „Ich habe einen umfassenden Plan zur Niederlage der Hamas im Gazastreifen vorbereitet“, falls es „notwendig“ werden sollte, die Kämpfe wieder aufzunehmen.
Gestern Abend übergab das Rote Kreuz die Leichen zweier weiterer Geiseln an die israelische Armee. Neun Leichen wurden zurückgegeben, 19 befinden sich noch immer in Gaza . Das bedeutet, dass es der Hamas nicht gelungen ist, fast zwei Drittel der toten Geiseln zu finden. „Der Widerstand hat die Vereinbarung eingehalten und alle noch lebenden Gefangenen und alle Leichen, die er erreichen konnte, übergeben. Die Suche und Bergung der verbleibenden Leichen erfordert erheblichen Aufwand und Spezialausrüstung , und wir unternehmen große Anstrengungen“, heißt es in einer Erklärung der Hamas.
Unterdessen ist Italien bereit, sich mit seinen Streitkräften an einer Stabilisierungstruppe im Gazastreifen zu beteiligen, falls die UNO dies verlangt . Und im Parlament haben die Oppositionsparteien, allen voran die Demokratische Partei und die Fünf-Sterne-Bewegung, ihre Unterstützung für die Operation angekündigt .
Die nächsten Wochen gelten als entscheidend. Abbas wird am 7. November in Rom erwartet und im Palazzo Chigi und im Quirinale empfangen, während der palästinensische Außenminister in den nächsten Stunden an den Med-Dialogen in Neapel teilnehmen wird. „Wir haben den Dialog mit Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde stets aufrecht erhalten“, und „Italiens aktive Rolle im Friedensprozess wurde anerkannt, angefangen bei den Vereinigten Staaten“, bemerkte Tajani vor der Abgeordnetenkammer, einem fast leeren Saal mit „fehlender Mehrheit“, wie die Opposition angeprangert hatte. Für den stellvertretenden Premierminister „verkürzen die Fakten die Zeit“ für die Anerkennung des Staates Palästina, aber „solange die Hamas existiert, ist dies schwer zu erreichen.“
Die Demokratische Partei ist bereit, die Mission zu unterstützen, kritisiert jedoch eine Regierung, die „über Wiederaufbau redet, aber während der Zerstörung unsichtbar bleibt“. Für M5S-Vorsitzenden Giuseppe Conte könnte „Italien jetzt in Gaza eine Rolle spielen: Wir verfügen über weltweit anerkannte Fachleute, die zum Dialog fähig sind und über die außergewöhnliche Fähigkeit verfügen, einen Friedensprozess mit der lokalen Bevölkerung aufzubauen.“
(Unioneonline)