Die Europäische Union und Kanada erhalten heute Donald Trumps Briefe zu den Zöllen. Der US-Präsident selbst erklärte dies in einem NBC-Interview und fügte später in einem in „Truth“ veröffentlichten Brief hinzu, dass die Zölle für Kanada 35 % betragen werden. „Alle übrigen Länder, die die Briefe zu den Zöllen nicht erhalten haben, werden zahlen: ob 15 % oder 20 %“, sagte er.

Trump kündigte anschließend an, am Montag eine wichtige Erklärung zu Russland abzugeben. Er bekräftigte seine Enttäuschung über Moskau, aber wir werden sehen, was in den nächsten Wochen passiert. Der US-Präsident erklärte außerdem, er erwarte, dass der Senat den Maßnahmen zur Verhängung schärferer Sanktionen gegen Russland zustimmen werde: „Sie erlauben dem Präsidenten, zu tun, was er will. Mit anderen Worten: Es ist meine Entscheidung, ob ich sie nutzen möchte.“

Der 35-prozentige Zollsatz gelte nicht für Waren, die unter das Freihandelsabkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko fallen. Für diese gelte die bestehende Ausnahmeregelung weiterhin, erklärte ein Beamter des Weißen Hauses. Trump hatte zuvor 25 Prozent Zoll auf Waren erhoben, die nicht unter das USMCA (das Freihandelsabkommen) fallen. Wie in dem Brief an Premierminister Mark Carney bestätigt wurde, werden die Zölle nun ab dem 1. August auf 35 Prozent steigen .

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata