Politisches Chaos in Frankreich, Premierminister Lecornu tritt zurück: Gestern Abend stellte er die Regierung vor
Er wurde am 9. September nach Bayrous Rücktritt ernannt und hat damit die kürzeste Amtszeit in der Geschichte. Bardella: „Macron sollte das Parlament auflösen.“Sebastien Lecornu (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sébastien Lecornu hat dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron seinen Rücktritt angeboten, der ihn angenommen hat . Dies gab der Élysée-Palast bekannt.
Er wurde am 9. September ernannt und gab gestern Abend einen Teil der Zusammensetzung seiner Regierung bekannt. Dabei erntete er Kritik von Opposition und Rechten wegen der Anwesenheit zahlreicher Vertreter der vorherigen Exekutive .
Am Dienstag sollte er seine politische Grundsatzerklärung vor der Nationalversammlung abgeben. Doch als der überzeugte Macron-Anhänger Lecornu feststellte, dass ihm im Parlament die Mehrheit fehlte, trat er zurück. „Die Voraussetzungen für sein Amt als Premierminister waren nicht gegeben “, sagte er.
Eine Amtszeit von nur 27 Tagen macht Lecornu zum Premierminister mit der kürzesten Amtszeit in der Geschichte , betont Le Figaro.
Nach der Ankündigung seines Rücktritts forderte Jordan Bardella vom Rassemblement National Präsident Emmanuel Macron auf, die Nationalversammlung aufzulösen. Marine Le Pen äußerte dieselbe Forderung: „Wir sind am Ende des Weges. Wir sind am Ende des Witzes. Die Farce hat lange genug gedauert“, sagte sie und forderte Macron auf, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen auszurufen .
Frankreich verharrt somit im politischen Chaos . Der vom Parlament abgesetzte ehemalige Premierminister Francois Bayrou trat am 9. September zurück.
(Unioneonline)