Papst Leo in der Türkei: „Ein Schlüsselland für Frieden und Dialog.“
Der Papst empfing Präsident Erdogan: „Ein produktives Treffen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Papst Leo XIV. besucht die Türkei. Ein Land, so der Heilige Vater, das „ein Faktor der Stabilität und Annäherung zwischen den Völkern im Dienste eines gerechten und dauerhaften Friedens sein kann“.
Für den Papst stellt die Türkei „eine Brücke zwischen Ost und West, zwischen Asien und Europa“ dar und „heute mehr denn je braucht es Persönlichkeiten, die den Dialog fördern und ihn mit festem Willen und geduldiger Beharrlichkeit praktizieren.“
„Wir erleben“, fuhr Prevost fort, „eine Zeit intensiver globaler Konflikte, in der Strategien wirtschaftlicher und militärischer Macht vorherrschen und das anheizen , was Papst Franziskus als einen ‚stückweise geführten dritten Weltkrieg‘ bezeichnete. Aber wir dürfen diesem Trend unter keinen Umständen nachgeben.“
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte, der Besuch von Papst Leo XIV. in der Türkei „wecke Hoffnungen auf den Weltfrieden“.
„Ich glaube, dass die von der Türkei übermittelten Botschaften die türkisch-islamische und die christliche Welt erreichen und die Hoffnung auf Frieden in der Welt stärken werden“, betonte Erdoğan nach dem Treffen mit dem Papst, das er als „produktiv“ bezeichnete. „Die Aufrufe unseres verehrten Gastes zu Frieden und Dialog sind auch für den Erfolg des diplomatischen Prozesses von unschätzbarem Wert“, schloss Erdoğan mit Blick auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.
(Unioneonline)
