Pandora Papers enthüllte die Offshore-Schätze von Führungskräften, Sportlern und Unterhaltungsstars
In den 12 Millionen Akten, die von ICIJ-Journalisten analysiert wurden, finden sich unter anderem die Namen von Abdallah von Jordanien, Tony Blair, Shakira, Ancelotti und Guardiola
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue Enthüllungen zu den "Offshore"-Vermögenswerten und Finanzgeheimnissen von Super-VIPs aus Politik, Sport und Unterhaltung im Dossier "Pandora Papers", das von ICiJ, dem Internationalen Konsortium investigativer Journalisten, auf der Grundlage von fast 12 Millionen vertraulichen Dateien erstellt wurde .
Auf den Karten stehen unter anderem der Name des Königs von Jordanien Abdullah, die von Tony Blair, Julio Iglesias und Claudia Schiffer, Shakira und ein kleiner Kreis von Mitarbeitern Wladimir Putins, darunter seine Geliebte. Aber nicht nur.
Die untersuchten Dokumente stammen aus den Jahren 1996 bis 2020, einige stammen jedoch aus den 1970er Jahren und nennen Länder, die als "Steueroasen" gelten, wie die Schweiz, Singapur, die Britischen Jungferninseln, Belize und Zypern.
Zu den Enthüllungen in dem Dossier gehört die über Abdallah von Jordanien, der angeblich verschiedene Geisterfirmen benutzte, um Luxusimmobilien in Malibu, Kalifornien, London und Washington für über 100 Millionen Dollar zu kaufen.
In den Dokumenten ist auch die britische Königsfamilie zu finden, die über den Fonds der Königin angeblich ein Grundstück in London für 67 Millionen Pfund gekauft hat, das mit der Familie des der Korruption angeklagten Präsidenten von Aserbaidschan Ilham Aliyev verbunden ist.
Und auch die Namen von Carlo Ancelotti und Pep Guardiola tauchen auf. Ersterer hat angeblich ein Unternehmen der Britischen Jungferninseln genutzt, um seine Bildrechte zu verwalten. Di Guardiola hingegen zitiert ein nicht deklariertes Girokonto in Andorra.
(Unioneonline / lf)