Omicron-Alarm, Deutschland schließt einen neuen Lockdown nicht aus. WER: "Der Sturm kommt"
Die Alarmbereitschaft steigt in Europa und in der Welt. In Großbritannien Infektionsprotokoll
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Europa und weltweit steigt die Warnung vor dem Anstieg der Infektionen, angetrieben durch die Omicron-Variante. Und während Großbritannien einen Rekord von Fällen verzeichnet - über 106.000 und noch nie so viele an einem Tag seit Beginn der Pandemie - bereitet sich Deutschland darauf vor, seine Wachsamkeit weiter zu erhöhen: Der Gesundheitsminister spricht von der wahrscheinlichen Notwendigkeit einer vierten Dosis, die bereits angekündigt wurde bestellte 80 Millionen Biontech-Dosen, ausreichend für die neue Mutation. Und es schließt nicht aus, zu einem „harten Lockdown“ greifen zu müssen, auch wenn vorerst keine weiteren Verschärfungen vorgesehen sind.
"Es gibt keine roten Linien", sagte Karl Lauterbach, als die WHO einen neuen Alarm auslöste: "Ein neuer Sturm kommt", bei dem Omicron "binnen Wochen weitere Länder in der Region dominiert und die Gesundheitssysteme bereits unter Druck setzt. Am Rande des Abgrunds" ".
Eine ähnliche Notlage auch in Frankreich, wo in den kommenden Tagen ein Anstieg der Infektionen auf bis zu „100 Tausend pro Tag“ bis Ende des Jahres zu befürchten ist. Neue Beschränkungen auch in Österreich, Belgien und Spanien, wo die obligatorische Verwendung von Outdoor-Masken wieder eingeführt wurde.
Die Reaktion in China ist härter, wo die "Null-Toleranz"-Politik Peking nun dazu gebracht hat, die Stadt der Terrakotta-Armee, Xi'an, abzuriegeln und umfassende Tests für alle ihre 13 Millionen Einwohner durchzuführen, nachdem etwa fünfzig neue Infektionen entdeckt wurden .
In Israel ist derweil alles bereit, um Impfungen zu starten, mit der vierten Dosis für über 60-Jährige und Gesundheitspersonal: Die am Dienstagabend angekündigte Verwaltung könnte bereits am Sonntag beginnen, sobald der Gesundheitsminister endgültig grünes Licht gibt .
Einige WHO-Experten laden ein, sich "impfen, impfen, impfen zu lassen", auch wenn die offizielle Linie der Organisation darin besteht, die Rückrufe als Luxus zu betrachten und sie einzuladen, sie an die Länder mit den meisten Schwierigkeiten zu verkaufen. Wie der General Manager Tedros Ghebreyesus bekräftigte: "Die Pandemie wird nicht mit Boostern herauskommen".
Um mit der neuen Variante umzugehen, bleibt Großbritannien, das in 24 Stunden 106.122 Infektionen registrierte – darunter auch der Ehemann von Prinzessin Anne jetzt in Isolation. Dies ist der Tagesrekord seit Beginn der Pandemie (140 Todesfälle), mit einem Anstieg von fast 60 % in einer Woche, auch wenn die Todesfälle um 2,7 % zurückgegangen sind.
(Unioneonline / vl)