Neuer Drohnenangriff auf Moskau.

Zwei unbemannte Luftfahrzeuge wurden in Nowaja Moskwa, einem Verwaltungsbezirk der Hauptstadt, und ein weiteres in der südwestlich gelegenen Region Kaluga abgeschossen.

Die Rettungsdienste teilten TASS mit, dass keine Opfer gemeldet worden seien.

Laut der Baza-Website traf um 4 Uhr morgens eine weitere Drohne ein Verwaltungsgebäude auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt Kubinka.

Nach dem Alarm wurden Landungen und Starts am Moskauer Flughafen Wnukowo „aus technischen Gründen“ eingeschränkt.

Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin bestätigte in einer Telegram-Nachricht den Drohnenangriff auf die russische Hauptstadt – und führte ihn der Ukraine zu – und die vorübergehende Unterbrechung des Flugbetriebs am Flughafen.

„Heute gab es einen weiteren Angriffsversuch ukrainischer Drohnen im Bezirk Nowaja Moskwa und in der Region Moskau. Die Angriffe konnten bisher abgewehrt werden. Aus Sicherheitsgründen wurden einige Flüge vorübergehend vom Flughafen Wnukowo umgeleitet. Um 8 Uhr wurden die Beschränkungen am Flughafen Wnukowo aufgehoben. „Es gibt keine Opfer, die Rettungsdienste arbeiten“, schrieb der Bürgermeister.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata