«Giorgia Meloni ist der erste Leader in Europa und in den Top-Positionen (auf dem vierten Platz, Anm. d. Red.) in der Welt durch Konsens. Dies wurde von Morning Consult genehmigt, einem amerikanischen Unternehmen für globale Geheimdienstumfragen und -analysen, das am 10. Januar den Global Leader Approval Tracker veröffentlicht hat, der die Popularität von Führungskräften in ihrem eigenen Land überprüft».

Der Minister für europäische Angelegenheiten, den Süden, Kohäsionspolitik und Pnrr Raffele Fitto schrieb auf Twitter. Seine Positionierung, fügt er in einem zweiten Tweet hinzu, „ist ein Vertrauensbeweis für die gesamte Meloni-Regierung und bestätigt die Autorität des Premierministers sowohl in Europa als auch in der Welt“.

An erster Stelle der Liste steht der indische Premierminister Narendra Modi mit 76 Prozent Zustimmung. Und nach dem mexikanischen Präsidenten Andres Manuel Lopez Obrador (65 %) und dem Australier (apulischen Vaters) Anthony Albanese (59 %) positioniert sich mit 48 % der Stimmen ausgerechnet die italienische Ministerpräsidentin in einer Position, die Neben dem Überholen von US-Präsident Joe Biden (42%) platziert es sich an der Spitze der Rangliste unter den Führern der europäischen Länder.

Der Ire Varadkar liegt sogar bei 42 %, gefolgt vom Spanier Sanchez (37 %), dem Belgier De Croo (33 %) und dem Schweden Kristersson (33 %). Dann der französische Präsident Macron (31 %), der deutsche Bundeskanzler Scholz (31 %) und der britische Premier Sunak (31 %). Es folgen mit weniger als 30 % die anderen Spitzenreiter.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata