„Die von der NATO erzielten Ergebnisse sind offensichtlich und außergewöhnlich: zunächst 70 Jahre Frieden auf dem europäischen Kontinent. Die Atlantische Allianz stellt für Italien in Abstimmung mit der EU einen Eckpfeiler dar, der zur Stabilität beiträgt“.

Es ist eine Passage aus der Rede des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella, der vom NATO-Stützpunkt in Neapel aus anlässlich des 70. Jahrestages der Präsenz des Bündnisses in Italien sprach.

"Ich bin überzeugt - fügte das Staatsoberhaupt hinzu -, dass die Stärkung der Europäischen Union im Bereich Verteidigung und Sicherheit auf der Grundlage der Komplementarität mit der NATO und der gemeinsamen Nutzung militärischer Ressourcen einen wertvollen und qualifizierten Beitrag zum Stärkungsprozess leisten wird." die "Allianz für die Stabilität der unverzichtbaren transatlantischen Beziehungen".

„Die Europäische Union – so Mattarella weiter – ist in der Tat in voller Komplementarität mit der NATO und stärkt ihre Rolle als Sicherheitsproduzent. Es ist wichtig für Europa, unsere Fähigkeiten zu erhöhen und die Union zu einem glaubwürdigeren Akteur zu machen, und ich möchte hinzufügen, es ist“ Dies gilt auch für die Vereinigten Staaten, in einer Welt, die zunehmend von der Führungsrolle großer internationaler Akteure geprägt ist".

Der Präsident sprach auch über die Lage in Afghanistan. „In den letzten Wochen – sagte er – haben wir gesehen, wie sich die Situation in Afghanistan verschlechtert hat. Noch näher bei uns klingen die Krisen nicht ab: von Syrien bis zum östlichen Mittelmeer; von der ungelösten ukrainischen Frage bis zur alarmierenden Lage in Weißrussland. All dies - so schloss er - stellt uns vor Entscheidungen, die sowohl die interne als auch die externe Dimension der Europäischen Union betreffen".

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata