Massaker in Jerusalem, Hamas und Jihad jubeln. Wenige Stunden nach einem weiteren Bombenanschlag ist der Täter 13 Jahre alt
Mindestens 7 Tote und zehn Verletzte vor einer Synagoge. Biden: «Angriff auf die zivilisierte Welt»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
"Ein heroischer Einsatz". So definierte der Islamische Dschihad den Angriff eines palästinensischen Bombers in einem orthodoxen Viertel Jerusalems , der vor einer Synagoge schoss, mindestens sieben Menschen tötete und ein Dutzend verletzte.
Die Hamas hingegen behauptete, es sei „Rache für die Toten in Jenin“, mit Bezug auf den israelischen Anti-Terror-Blitz, bei dem 9 Palästinenser getötet wurden.
Stattdessen wurden von der internationalen Gemeinschaft Verurteilungen für das Massaker und Solidarität mit Israel zum Ausdruck gebracht.
Für US-Präsident Joe Biden , der mit Israels Ministerpräsident Netanjahu telefonierte, war es ein "Angriff auf die zivilisierte Welt".
Botschaften der Nähe zu Israel auch aus Italien. „Mein Beileid und meine Nähe gelten dem Staat Israel und seinem Volk für diesen schrecklichen Terroranschlag, der am Gedenktag stattfindet“, sagte Senatspräsident Ignazio La Russa.
Nur 14 Stunden später wurden zwei Israelis bei einem weiteren Bombenanschlag in Jerusalem verletzt. Bei dem Attentäter handelt es sich um einen 13-jährigen Jungen, der angeblich das Feuer an den Hängen der Mauern der Altstadt im gemischt bevölkerten Stadtteil Silwan (Davidsstadt) eröffnet hat.
(Unioneonline/lf)