Massaker an Pilgern aufgrund der Hitze in Mekka, 900 Opfer
Todesfälle und Krankheiten während des Haji, dem Besuch der heiligen Stätten des IslamWährend der jährlichen Pilgerreise zu den heiligen Stätten des Islam wurden mindestens 900 Todesfälle registriert. Die Hitze erreichte außergewöhnliche Temperaturen – über 50 Grad – und traf besonders ältere Menschen, Kranke und Frauen bei traditionellen Riten.
Der Haddsch beinhaltet neben der Umrundung der Kaaba auch das Gebet auf dem Berg Arafat und die sogenannte „Steinigung des Teufels“, bei der die Gläubigen mit aller Kraft Steine auf drei riesige Betonmauern werfen, die Satan darstellen sollen. Und an den letzten beiden Orten, die von der sengenden Sonne heimgesucht wurden, ereigneten sich die meisten Todesfälle.
Nach Angaben saudischer Beamter nahmen in diesem Jahr mehr als 1,83 Millionen Muslime an den Haddsch-Riten teil, etwas weniger als im Jahr 2023 (1,84 Millionen). Es gibt 56.000 Ägypter, die als Pilger registriert sind, aber es könnte noch viel mehr sein, die nicht registriert sind. Die Pilgerfahrt findet jedes Jahr an fünf oder sechs Tagen im zwölften Monat des muslimischen Mondkalenders statt und ist für körperlich und finanziell leistungsfähige Muslime Pflicht, mindestens einmal in ihrem Leben zur Kaaba in Mekka zu gehen.
(Uniononline/ss)