Ich habe immer noch Albträume von diesem Morgen.“ Ich war vor dem Laden und warf ein paar Sachen weg, als ich ihn vor mir sah. Er fragte mich, ob ich noch einen Freund hätte. Ich sagte ihm, er solle sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern und wenn er etwas kaufen wolle, könne er hereinkommen, sonst müsse er gehen.

So sagte Martina Voce, die 30 Stichwunden überlebte , die ihr norwegischer Ex-Freund am 22. Dezember in Oslo zugefügt hatte , gegenüber Repubblica.

„Ich drehte mich um und ging hinein. Auf der Höhe der Lautsprecher stach er von hinten auf mich ein. Ich ging weiter und er schlug erneut mit einem großen Militärmesser auf mich ein. Eine Dame beobachtete die Szene und fing an zu schreien .

Da drehte sich Martina um: „Und er fing an, mich frontal anzugreifen.“ Ich versuchte wegzulaufen und er schlug mich erneut von hinten. Auf dem Rücken und im Nacken. Er schwieg. Aber mit einem Lächeln im Gesicht. Ich bin in mein Blut gefallen. Zum Glück kam mein Freund und nahm ihn mir weg – die Geschichte geht weiter – ich versuchte wegzukriechen, aber er befreite sich und kam auf mich zu. Im Liegen hielt ich ihn mit meinen Beinen auf Distanz, während er immer noch versuchte, mich zu schlagen. Sie stoppten ihn, indem sie ihn erstachen. Eine Minute später trafen Sanitäter ein. Während sie mich abholten, war ich überzeugt, dass ich es nicht schaffen würde .

Er „hat mir eine Nachricht geschickt, er hatte auch einen Fake-Account erstellt.“ Und etwa zehn Tage bevor er mich angriff, hatte er mich eingeladen, eine Katze zu sehen, die er adoptiert hatte. Nach der Festnahme teilte mir die Polizei mit, dass es im Haus keine Spur von der Katze gebe. Vielleicht war es eine Ausrede, eine Falle. Er hätte es geschafft, mich dort zu töten. Ich liebte ihn nicht mehr. Wir hatten stillschweigend geschlossen.

Femizide? „In Italien gibt es sie jeden Tag. Hier in Norwegen sind dies jedoch seltene Ereignisse. Ich wollte schon in Norwegen bleiben, das weckt in mir noch mehr den Wunsch, hier anzuhalten und zu leben. Oslo ist ein sicherer Ort .

(Uniononline)

© Riproduzione riservata