Eine Polizeiaktion, die gestern Abend im Rahmen der Ermittlungen zum Diebstahl im Louvre der vergangenen Woche eingeleitet wurde , führte zur Festnahme von zwei Personen. Nach Informationen der Zeitung Le Parisien gehörten sie zu der vierköpfigen Bande, die mithilfe eines Lastenaufzugs neun wertvolle Juwelen aus der Apollo-Galerie stahl.

Nach Angaben der Pariser Zeitung stammen die beiden festgenommenen Männer ursprünglich aus Seine-Saint-Denis, einem nördlichen Vorort von Paris.

Die Operation wurde plötzlich gestartet, nachdem die Ermittler, die die beiden Personen seit Tagen observiert hatten, bemerkten, dass einer von ihnen im Begriff war, ins Ausland zu fliehen, offenbar nach Algerien. Sie folgten ihm und verhafteten ihn am Pariser Flughafen Roissy-Charles de Gaulle.

Unmittelbar danach wurde der Komplize erneut in der Region Paris festgenommen. Es handelt sich um zwei Kriminelle, die der Polizei wegen Diebstählen bekannt sind.

Es handelt sich vermutlich um erfahrene Diebe, die Raubüberfälle üblicherweise auf Auftragsbasis durchführen. Die beiden Festgenommenen wurden in das Hauptquartier der Anti-Crime Brigade gebracht, wo sie bis zu 96 Stunden festgehalten werden könnten.

Die Ermittlungen dauern an, um die anderen Komplizen und die Organisation zu identifizieren, die den spektakulären Raubüberfall mit weltweiter Resonanz inszeniert hat.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata