Die englischen Herrscher Karl und Camilla im Vatikan.

Der König und die Königin trafen in einer Prozession zahlreicher Begleitwagen im Apostolischen Palast ein.

Als sie ihr Ziel erreichten, wurden Charles und Camilla von einer Ehrengarde empfangen und vom Regenten des päpstlichen Hauses, Monsignore Leonardo Sapienza, begrüßt.

Dann das private Treffen mit Papst Leo XIV.

Während des persönlichen Treffens wird König Karl zum „Königlichen Bruder“ der Abtei und Basilika St. Paul vor den Mauern ernannt. Im Gegenzug wird er mit Zustimmung des

Dem König, dem Dekan und den Kanonikern des St. George’s College in Windsor wurde vom Papst angeboten , „päpstlicher Mitbruder“ der St. George’s Chapel in Windsor Castle zu werden.

Dieser Titelaustausch ist im Grunde eine Anerkennung der spirituellen Gemeinschaft und des Weges, den die Church of England (deren oberster Gouverneur König Charles ist) und die römisch-katholische Kirche in den letzten 500 Jahren zurückgelegt haben.

Es wird auch einen Austausch von Ehrungen geben : Der König wird dem Papst das Großkreuz des Bath-Ordens verleihen (ein Orden, der traditionell Staatsoberhäuptern verliehen wird). Der Papst wird dem König stattdessen das Großkreuz mit Kollier des vatikanischen Ordens von Papst Pius IX . verleihen. Königin Camilla hingegen wird zur Dame des Großkreuzes desselben Ordens ernannt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata