Im Rahmen eines Friedensabkommens zwischen Kiew und Moskau könnte die Ukraine geteilt werden, „fast wie Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg“, sagte Keith Kellogg, Donald Trumps Sondergesandter für die Ukraine und Russland, in einem Interview mit der Times.

Der General, eine führende Figur in den US-Bemühungen zur Beendigung des seit drei Jahren andauernden Krieges, schlug vor, dass britische und französische Truppen als Teil einer „Rückversicherungstruppe“ Kontrollzonen im Westen des Landes einrichten könnten , während das russische Militär im besetzten Osten stationiert sei. Dazu würden ukrainische Streitkräfte und eine entmilitarisierte Zone gehören.

Kellogg ist der Ansicht, dass die von Großbritannien und Frankreich angeführte Streitmacht westlich des Flusses Dnipro, der die Ukraine von Norden nach Süden durch Kiew in zwei Hälften teilt , für Moskau „überhaupt keine Provokation“ wäre. Der General fügte hinzu, dass die Ukraine groß genug sei, um mehrere Armeen aufzunehmen, die versuchten, einen Waffenstillstand durchzusetzen.

„Man könnte es fast so darstellen wie das, was nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin geschah, als es eine russische, eine französische, eine britische und eine amerikanische Zone gab“, fuhr er fort und schlug vor, dass entlang der aktuellen Kontrolllinien im Osten eine etwa 29 Kilometer lange entmilitarisierte Zone eingerichtet werden könnte.

Der Plan des Generals, wie man von einem Waffenstillstand zu einem dauerhaften Friedensabkommen gelangen könne, sehe implizit die Anerkennung der De-facto-Kontrolle Russlands über das derzeit von ihm besetzte Gebiet durch die USA vor, berichtete die Times.

Gestern erklärte Donald Trumps Gesandter Steve Witkoff laut Reuters, der „schnellste Weg“ zu einem Waffenstillstand in der Ukraine sei die „Unterstützung einer Strategie, die Russland die Kontrolle über die vier ostukrainischen Regionen geben würde, die Moskau im Jahr 2022 zu annektieren versucht hat“.

Kellogg korrigierte seinen Kommentar nach der Kontroverse, die sein Interview ausgelöst hatte, teilweise: „ Ich wurde falsch dargestellt.“ Ich sprach von einer Resilienztruppe zur Unterstützung der Souveränität der Ukraine nach dem Waffenstillstand. In den Diskussionen über die Teilung bezog ich mich auf Gebiete oder Verantwortungszonen einer alliierten Streitmacht (ohne US-Truppen). Ich habe mich nicht auf eine Teilung der Ukraine bezogen .“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata