Israelische Truppen sind in den Libanon eingedrungen. Die vielgefürchtete Landoperation hat begonnen .

Die Ankündigung stammt vom US-Außenministerium, das präzisierte, dass Tel Aviv derzeit „ begrenzte Landoperationen im Libanon “ durchführe.

Die Behörden von Beirut haben bekannt gegeben, dass die Armee ihre Truppen im Süden des Landes neu positioniert hat, um der Bodenoffensive entgegenzutreten.

Die libanesische Armee wurde dabei beobachtet, wie sie sich von mehreren Stellungen an der Südgrenze zu Israel zurückzog . Reuters schreibt auf seiner Website unter Berufung auf Anwohner und eine Sicherheitsquelle. Ein Sprecher der libanesischen Armee habe die Berichte weder bestätigt noch dementiert, während eine andere Sicherheitsquelle sagte, dass sich libanesische Truppen nach dem Abzug mindestens fünf Kilometer nördlich der Grenze befunden hätten .

Im Süden des Libanon, wo auch das Kontingent der UN-Mission Unifil stationiert ist, angeführt von über tausend Soldaten der Sassari-Brigade, sind Panzer- und Artillerieschüsse zu hören .

Die Situation droht sich zu verschärfen und auch unsere Soldaten sind gefährdet, die sich derzeit auf „Alarm 2“ befinden, was bedeutet, dass Bewegungen außerhalb der Basis auf ein Minimum beschränkt sind . Nach unserem Kenntnisstand sind die Soldaten im Inneren der Basis in Alarmbereitschaft, ein Betreten der Bunker wäre jedoch derzeit nicht nötig gewesen.

Wie Minister Crosetto gestern klarstellte, sind die Soldaten des UN-Kontingents „nicht das direkte Ziel der Angriffe, auch wenn die Zunahme des Ausmaßes und der Intensität der Zusammenstöße ihre zufällige Beteiligung möglich macht “. Sollte sich die Situation verschlechtern, liegt ein Evakuierungsplan vor.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata