Die Regierung von Saudi-Arabien hat beschlossen, dass auch Frauen Taxis fahren dürfen.

Es sei, unterstrichen die Sprecher der Monarchie, ein weiterer Schritt "innerhalb der neuen Vision von Prinz Mohammed bin Salman", der bis 2030 zahlreiche Reformen im Namen der Diskontinuität mit der Vergangenheit versprach.

Insbesondere saudische Frauen können nun nach einer Abschlussprüfung eine der 18 Fahrschulen besuchen, die in den wichtigsten Städten des Königreichs, darunter Jeddah und die Hauptstadt Riad, ansässig sind.

Die Ankündigung der Regierung - berichteten lokale Medien - wurde von den Frauen des Landes begrüßt, die damit ihre Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern werden.

Erst 2017 durften saudische Frauen ihren Führerschein machen und ihr eigenes Auto fahren. Seitdem wurden fast 175.000 Führerscheine an Frauen ausgestellt.

Die politische Strategie Vision 2030 zielt darauf ab, die Rolle der Frauen im öffentlichen Leben zu stärken: Laut Daten des Saudi Institute for Statistics ist die Erwerbsbeteiligung von Frauen von 19 % im Jahr 2016 auf 33 % im Jahr 2020 gestiegen.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata