Sie sind sechstausend Jahre alt und die ältesten Schuhe Europas.

Unglaublicher Fund in der Fledermaushöhle in Andalusien, Spanien: Dabei handelt es sich um aus Gras gewebte Sandalen aus der Jungsteinzeit, die damit älter sind als die 5.500 Jahre alten Lederschuhe, die 2008 in einer Höhle in Armenien entdeckt wurden.  

Die Schuhe waren Teil der antiken Beute, die im 19. Jahrhundert von Bergleuten geplündert wurde. Doch erst heute wurden sie in einer neuen Studie analysiert, die ergab, dass die Sammlung von 76 in der Höhle gefundenen Objekten etwa 2.000 Jahre älter war als bisher angenommen.

Die niedrige Luftfeuchtigkeit und die kalten Winde der spanischen Höhle haben dafür gesorgt, dass das Schuhwerk ungewöhnlich gut erhalten blieb. Die Forscher analysierten auch Körbe und eine Reihe von Werkzeugen.

Diese Objekte „stellen die älteste und am besten erhaltene Ansammlung von Pflanzenfasermaterialien dar, die bisher in Südeuropa bekannt ist“, sagte die Co-Autorin der Studie, María Herrero Otal. Für die Herstellung der analysierten Sandalen wurden verschiedene Grasarten verwendet, sagten die Forscher, aber auch andere Materialien wie Leder und Kalk.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata