Francois Bayrou ist der neue französische Premierminister, doch Le Pen und Mélenchon haben ihm bereits misstraut
Macron hat heute Morgen den Premierminister ernannt: Einer der erfahrensten Politiker des Landes, ein eiserner Mittelständler, das ist er und warum das Regieren in einem in drei Blöcke geteilten Parlament keine leichte Aufgabe sein wirdPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Emmanuel Macron hat nach dem Erdbeben, das durch den Rücktritt von Michel Barnier verursacht wurde, den neuen französischen Premierminister ernannt .
Er ist Francis Bayrou, einer der erfahrensten französischen Politiker . Als Gesicht der Mitte wurde er von 1982 bis heute ununterbrochen ins Parlament gewählt und kandidierte dreimal für das Elysée-Palast (2002, 2007 und 2012).
Der 73-Jährige ist seit seiner Gründung im Jahr 2004 Präsident der Demokratischen Bewegung MoDem und bildete 2017 eine eiserne Allianz mit dem damals vierzigjährigen Gründer von En Marche!, Macron, dem er entscheidend zur Seite stand Unterstützung bei der Eroberung der Macht .
Wird er in der Lage sein, ohne Mehrheit und mit einem in drei Blöcke gespaltenen Parlament zu regieren? Es gibt weder von rechts noch von links ermutigende Signale. „Eine Verlängerung des Macronismus kann nur in eine Sackgasse führen“, erklärte Marine Le Pen . Mélenchons France Insoumise hat stattdessen angekündigt, sofort einen Misstrauensantrag vorzulegen .
Der Premierminister seinerseits rief zur Aussöhnung des Landes auf: „Jeder“, erklärte Bayrou, „sehe die Schwierigkeit der Aufgabe.“ Jeder sagt dem anderen, dass es einen Weg gibt, der die Menschen zusammenbringt, anstatt sie zu spalten. Ich denke, Versöhnung ist notwendig.“
(Uniononline/L)