Moskaus Offensive auf ukrainischem Territorium geht weiter, wobei russische Streitkräfte heute Morgen zwei Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Stadt Dnipro starten:   Dies teilte der stellvertretende Leiter des Büros des ukrainischen Präsidenten, Kyrylo Timoschenko, auf Telegram mit. Es gebe „ schwere Schäden “, schrieb Timoschenko und fügte hinzu, der staatliche Rettungsdienst sei vor Ort. In der Nacht trafen Raketen auch die Stadt Mykolajiw in der Südukraine, wo ein zweistöckiges Gebäude mit einer unter den Trümmern gefundenen Leiche eines Mannes getroffen wurde.

Ein Kraftwerksschlag in der Hauptstadt, während Kiew Moskau beschuldigt, zwei Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja entführt zu haben : Energoatom, die ukrainische staatliche Behörde für Kernenergie, teilte dies mit.

In einer in den sozialen Medien veröffentlichten Nachricht teilte die Agentur mit, dass russische Streitkräfte gestern den Leiter der Informationstechnologie des Werks, Oleg Kostyukov, und den stellvertretenden Generaldirektor des Werks, Oleg Osheka, „ entführt “ hätten: Die beiden seien „zu einem Unbekannten gebracht worden Ziel ".

(Unioneonline)

***

( HIER alle Nachrichten über den Krieg)

( HIER die Videos des Konflikts)

Der Tag im Stundentakt:

Kiew: "Über 1.100 Städte ohne Licht nach den russischen Angriffen"

„Mehr als 1.100 Städte sind nach den russischen Angriffen auf Kraftwerke ohne Strom“, meldeten die ukrainischen Rettungsdienste.

***

Von der Leyen: „Heute stellen wir 2 Milliarden Hilfe für Kiew bereit“

„Heute stellen wir Makrofinanzhilfe in Höhe von 2 Milliarden Euro für die Ukraine bereit. Weitere werden bis Ende des Jahres folgen. Wir werden der Ukraine so lange wie nötig zur Seite stehen Konferenz wieder aufbauen. Ukraine ". Das teilte die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, in einem Tweet mit.

***

Moskau kündigt den ersten Vorstoß in Charkiw seit September an

Russische Truppen haben die Kontrolle über das Dorf Gorobyevka in der nordöstlichen ukrainischen Region Charkiw wiedererlangt, teilte das Moskauer Verteidigungsministerium mit. Sollte dies bestätigt werden, wäre es die erste territoriale Rückeroberung russischer Truppen seit September, als die ukrainische Armee in dieser Provinz einen großen Vormarsch machte.

***

Kiew: Russischer Jäger in Cherson abgeschossen

Ein russischer Su-25-Jäger wurde von einer Einheit der ukrainischen Flugabwehrbrigade Cherson des Südkommandos abgeschossen, wie die Pressestelle des Südluftkommandos berichtete, wie Espreso TV berichtete. "Das Flugzeug wurde heute Morgen gegen 9 Uhr im Bezirk Berislav in der Region Cherson in der Südukraine abgeschossen. Die Operation wurde von einer Einheit der Flugabwehrraketenbrigade von Cherson durchgeführt. Heute die Luftwaffenkräfte der Streitkräfte der Ukraine 12 Luftziele abgeschossen. Neben dem Su-25-Kampfflugzeug wurden in der Nacht auch fünf „Shahed-136“-Kamikaze-Drohnen zerstört“, teilte das Südkommando mit.

***

Kiew: 30 % der ukrainischen Kraftwerke zerstört

Russische Streitkräfte zerstörten in einer Woche 30 % der ukrainischen Kraftwerke: Das schreibt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Tweet. „Eine andere Art russischer Terroranschläge: auf Energie und kritische Infrastruktur. Seit dem 10. Oktober wurden 30 % der ukrainischen Kraftwerke zerstört, was zu massiven Stromausfällen im ganzen Land geführt hat. Es gibt keinen Raum mehr für Verhandlungen mit dem Putin-Regime“, sagt er Zelensky.

© Riproduzione riservata