Er heißt Dental Bus und das Schild an der Seite Kalusugang Pangkalahatan bedeutet „Gesundheit für alle“. Es ist das Ergebnis von DO.it, einem Projekt, das dank zweier Sarden entstanden ist: Dr. Mariolino Lai, Arzt und Zahnarzt mit über 40 Jahren Erfahrung, und Ingenieur Paolo Porcu, der über die gleiche Erfahrung verfügt, jedoch im Projektmanagement und in der Entwicklung.

Sie haben über tausend Patienten sowohl in einigen Dörfern des philippinischen Archipels als auch in den Slums des Vyasarpadi-Distrikts am Rande der indischen Stadt Chennai (ehemals Madras) kostenlose zahnärztliche (und andere) Versorgung gebracht.

Die beiden sardischen Philanthropen erklären: „Durch die Koordination eines lokalen Personals in Palawan, zu dem einige Zahnärzte, Krankenschwestern, Fahrer und Spezialfahrzeuge wie Dentalbusse gehörten, haben wir dazu beigetragen, mehr als tausend Patienten in der Ferne Linderung zu verschaffen, das Lächeln wiederherzustellen und Schmerzen zu beseitigen Dörfer der Provinz und Segeln zu sehr kleinen Inseln des philippinischen Archipels. Um die Schmerzen zu lindern, mussten mehrere Extraktionen bei Patienten jeden Alters durchgeführt werden, die sehr oft zum ersten Mal die lokalen Zahnärzte trafen, die in unserer Mission beschäftigt waren».

Das sardische Projekt wurde von den Behörden der Provinz Palawan (Südphilippinen) und in Indien vom Direktor des Salesianischen Seligpreisungszentrums in Chennai in Tamil Nadu, Pater Joe Andrew, unterstützt.

Nächstes Ziel ist es, Unterstützung für die Rückkehr auf die Philippinen bis Juni zu sammeln, bevor die Monsunzeit beginnt. «Wir werden unsere Unterstützer weiterhin über die in sozialen Netzwerken erstellten Seiten einbeziehen (Palawan-Projekt Do.it und Chennai-Projekt Do.it). Wir werden dann versuchen, einige Sponsoren zu kontaktieren, darunter primäre sardische Unternehmen und Pharmaunternehmen, um dauerhaft an unserem Projekt teilzunehmen.“

© Riproduzione riservata