Die NASA-Sonde Dart traf den Asteroiden Dimorphos
Ziel des ersten planetaren Verteidigungstests war es, die Flugbahn des Himmelskörpers abzulenkenMitten in der italienischen Nacht traf die NASA-Sonde Dart den kleinen Asteroiden Dimorphos mit dem Ziel, den Kurs des Himmelskörpers mit einem Durchmesser von 160 Metern abzulenken. Dies ist das erste planetarische Verteidigungsexperiment mit dem Ziel, unseren Planeten vor bedrohlichen Objekten zu schützen .
Die Operation wurde von der Kamera der Sonde gefilmt, die immer detailliertere Bilder zum Boden schickte. Der Einschlag wurde mit großem Applaus im NASA-Kontrollzentrum begrüßt . Der kleine Satellit LiciaCube, der sich weniger als tausend Kilometer vom Asteroiden entfernt befand, trat nach der Kollision als kosmischer Fotojournalist in Erscheinung, um alles zu filmen.
„In den 4 Minuten vor dem Aufprall begann LiciaCube, den Asteroiden zu verfolgen, der nicht mehr von den vorab geladenen Trajektorien an Bord geleitet wurde, sondern vom Imaging System, dem Steuerungs- und Lagekontrollsystem, das auf Echtzeitbildern basiert“, erklärte er Simone Pirrotta , Leiter der LiciaCube-Mission für ASI, der die Mission vom Turiner Kontrollzentrum aus verfolgte.
(Unioneonline / ss)