Die EU an Israel: „Die Szenen im Gazastreifen sind unerträglich; beenden Sie die Gewalt.“
Von der Leyen: „Zivilisten dürfen nicht zum Ziel werden.“ Kallas: „Tel Aviv muss seine Versprechen halten.“Zivilisten dürfen nicht zum Ziel von Angriffen werden. Niemals. Die Bilder aus Gaza sind unerträglich. Die EU bekräftigt ihre Forderung nach freier, sicherer und schneller humanitärer Hilfe. Und nach uneingeschränkter Einhaltung des humanitären Völkerrechts. Die Zivilbevölkerung in Gaza hat zu lange und zu viel gelitten. Dem muss jetzt ein Ende gesetzt werden. Israel muss seine Versprechen halten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb dies in X.
Nach den jüngsten Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen, bei denen zahlreiche zivile Opfer, insbesondere in der Nähe von Hilfs- und Lebensmittelverteilungsstellen , zu beklagen waren, bezog auch die Hohe Vertreterin der EU, Kaja Kallas, klare Position: „Das Töten von Zivilisten, die in Gaza Hilfe suchen, ist nicht zu rechtfertigen. Ich habe erneut mit dem israelischen Außenminister Gideon Sa'ar gesprochen, um unsere Vereinbarung über die Bereitstellung von Hilfsgütern zu bekräftigen, und habe klargestellt, dass die israelische Armee aufhören muss, Menschen an den Verteilungsstellen zu töten.“
Kallas warnte außerdem, dass „alle Optionen auf dem Tisch blieben, falls Israel seine Versprechen nicht einhält.“
(Unioneonline)