Die iranische Atomenergiebehörde gab heute bekannt, dass das Land mit dem Bau eines neuen Kernkraftwerks in der südwestlichen Provinz Khuzestan begonnen hat.

Die Bauarbeiten an der 300-Megawatt-Anlage werden sieben Jahre dauern und zwischen 1,5 und 2 Milliarden Dollar kosten. Der Iran betreibt auch ein Kernkraftwerk in Bouchehr , ganz im Süden des Landes, mit einer Leistung von 1.000 Megawatt.

„Ursprünglich – so Mohammad Eslami, der Chef der Atomenergieorganisation – sollte die Anlage von einem französischen Unternehmen gebaut werden, das „seine Verpflichtungen“ nach der Islamischen Revolution von 1979 zurückzog.“

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata