Das Rauchverbot wird jedes Jahr um ein Jahr erhöht, damit will Neuseeland der erste zigarettenfreie Staat werden
Durchgreifen der Regierung, wodurch auch die Zahl der Lizenzen für den Verkauf von Tabak drastisch sinken wird
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Durchgreifendes Vorgehen gegen das Zigarettenrauchen in Neuseeland mit der ernsthaften Absicht, das erste vollständig "rauchfreie" Land der Welt zu werden.
Tatsächlich hat die Regierung von Wellington angekündigt, das Alter, ab dem Tabak gekauft werden darf, schrittweise anzuheben, um ein schrittweises Rauchverbot für die nächsten Generationen zu erreichen.
Dem Plan zufolge werden diejenigen, die im Jahr 2027 14 Jahre oder jünger sind, niemals Zigaretten kaufen können. Derzeit ist der Tabakkauf für Minderjährige unter 18 Jahren verboten, aber zwischen 2025 und 2027 wird die Altersgrenze jedes Jahr um ein Jahr erhöht.
"Auf diese Weise - betonen einige angelsächsische Zeitungen - müssen diejenigen, die rauchen und Zigaretten kaufen wollen, nach 65 Jahren nach Inkrafttreten der neuen Regeln mindestens 80 Jahre alt sein."
Gleichzeitig wird die Regierung die Zugeständnisse an Bars und Geschäfte für den Verkauf von Zigaretten drastisch reduzieren.
"Wir wollen sicherstellen, dass die Menschen nie mit dem Rauchen anfangen", ist das ehrgeizige Ziel von Gesundheitsministerin Ayesha Verrall. "Dies sind Maßnahmen", fügte er hinzu, die es Neuseeland ermöglichen, seine weltweit führende Rolle bei der Kontrolle des Tabakkonsums zu behaupten.
Die Welt der Medizin hat die Nachricht begrüßt. Andere wiesen darauf hin, dass ein „Verbot“ den Schwarzmarkt für Tabak stärken und die Kriminalität anheizen könnte.
(Unioneonline / lf)