Das Paralympische Komitee nimmt Russland und Weißrussland wieder auf und löst damit den Zorn Kiews aus: „Werte wurden verraten.“
Die Teilnahme an Mailand-Cortina unter Nationalflaggen ist möglich, die Entscheidung liegt dann jedoch bei den einzelnen internationalen Verbänden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Internationale Paralympische Komitee hat die nach dem Einmarsch in die Ukraine in Kraft getretene Teilsuspendierung Russlands und Weißrusslands aufgehoben . Die in Seoul von der IPC-Generalversammlung getroffene Entscheidung ermöglicht russischen und weißrussischen Athleten somit die Teilnahme an den nächsten Paralympischen Spielen in Mailand-Cortina 2026 – nicht mehr als neutrale Athleten, sondern unter ihrer Nationalflagge . Über die Teilnahme in Mailand-Cortina entscheiden jedoch die einzelnen internationalen Verbände, von denen einige derzeit Athleten aus Moskau und Minsk ausschließen .
Die Reaktion der Ukraine ließ nicht lange auf sich warten: Sportminister Matviy Bidnyi sagte, dass diejenigen, die bei der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees für die Entscheidung gestimmt hätten , „ihr Gewissen und die olympischen Werte verraten“ hätten.
(Unioneonline)