Covid, das Weiße Haus bringt die Theorie einer Flucht aus einem chinesischen Labor wieder auf den Markt
Neuveröffentlichung einer Website (die früher der Verbreitung von Informationen über Impfstoffe und Tests gewidmet war), auf der die 5 Gründe für die Entstehung des Virus erläutert werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die umstrittene Theorie, dass Covid-19 aus einem chinesischen Labor entwichen sei, steht wieder im Rampenlicht . Dies geschieht in den Vereinigten Staaten, wo das Weiße Haus die These erneut aufgriff und die neue Version einer Website veröffentlichte, die sie als den „wahren Ursprung“ der Pandemie darstellt. Die amerikanischen Medien berichteten darüber. Auf der Website Covid.gov , deren Schwerpunkt zuvor auf der Verbreitung von Informationen zu Impfstoffen und Tests lag, ist nun ein Ganzkörperbild von Donald Trump zu sehen und sie kritisiert die von Ex-Präsident Joe Biden umgesetzte Politik zur Pandemiebekämpfung. Die Website nimmt auch Anthony Fauci, Bidens ehemaligen Covid-Beauftragten, ins Visier, weil er das sogenannte „Narrativ“ vertritt, „dass Covid-19 einen natürlichen Ursprung hat“.
Die Website führt außerdem fünf Punkte an, die die Theorie des Laborlecks untermauern sollen . So wird darauf hingewiesen, dass Wuhan , der Ort des ersten bekannten Coronavirus-Falls, auch Chinas „wichtigstes SARS-Forschungslabor“ beheimatet und in der Vergangenheit Forschungen mit „unzureichenden Biosicherheitsstandards“ durchgeführt wurden. „Wenn es Hinweise auf einen natürlichen Ursprung gäbe, wäre dieser nach fast allen wissenschaftlichen Maßstäben bereits vorhanden. Aber das ist nicht passiert“, heißt es auf der Website.
Die Theorie des Laborlecks, einst als Verschwörungstheorie abgetan, hat in den Vereinigten Staaten kürzlich wieder an Popularität gewonnen . Während die Debatte – wissenschaftlich und politisch – noch ungeklärt ist , unterstützen US-Behörden wie das FBI und das Energieministerium diese These. Anfang des Jahres änderte die CIA ihre offizielle Position zum Ursprung des Virus und erklärte, es sei „wahrscheinlicher“, dass es aus einem chinesischen Labor stamme, als dass es von Tieren übertragen worden sei. Die Einschätzung wurde von China kritisiert und als „äußerst unwahrscheinlich“ bezeichnet.
(Unioneonline/vf)