Der Brand, der sieben der acht Wohntürme des Wang Fuk Court im Bezirk Tai Po in Hongkong in Schutt und Asche legte und bei dem die Zahl der Todesopfer laut dem letzten Update stündlich auf 94 stieg , ist nun auch Gegenstand einer Untersuchung, um die Hypothese einer „möglichen Korruption bei den umfangreichen Renovierungsarbeiten“ zu klären; drei Personen wurden verhaftet.

Bei dem schwersten Brand in Hongkong seit 1948 (damals starben 135 Menschen durch eine Explosion und Flammen) schätzte der jüngste Abendbericht die Zahl der Toten auf 94 und die der Verletzten auf 78, doch die Zahl der Vermissten bleibt hoch und könnte laut lokalen Medienberichten 300 erreichen.

Die Rettungsbemühungen gewannen an Dynamik, nachdem Feuerwehrleute einen Mann im Treppenhaus des 16. Stockwerks des Wang-Tao-Hauses innerhalb des Komplexes gerettet hatten. Ein Wunder, wie lokale Medien berichteten. Die schwere Last der fast 300 Vermissten bleibt bestehen: Jeder Turm hat 31 Stockwerke, insgesamt 1.984 Wohnungen und 4.600 Bewohner (Stand: Volkszählung 2021), doch es ist unklar, wie viele Menschen sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in den Gebäuden befanden.

Laut Farnesina befanden sich unter den Opfern und Verletzten keine italienischen Staatsbürger.

Unterdessen nahm die Polizei am frühen Donnerstagmorgen drei Männer im Alter zwischen 52 und 68 Jahren fest: einen technischen Berater und zwei Führungskräfte eines Bauunternehmens. Ihnen wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Auf einer Pressekonferenz am frühen Morgen erklärte Polizeichefin Eileen Chung, die Feuerwehr vermute, dass die Schutznetze, -gitter und -folien, die im Zuge der ab 2024 an den Gebäuden angebrachten Renovierungsarbeiten installiert worden waren, nicht den Brandschutzbestimmungen entsprachen – im Gegensatz zu den größtenteils erhalten gebliebenen traditionellen Bambusgerüsten. Chung fügte hinzu, dass die Beamten in dem einzigen Gebäude, das vom Feuer verschont blieb, auf jeder Etage Styroporplatten vor den Fenstern der Aufzugsvorräume gefunden hätten. Diese Schutzvorrichtungen sollten verhindern, dass Trümmer die Fenster zerbrechen. „Doch jeder weiß, dass expandiertes Polystyrol ein brennbarer Werkstoff ist, der die Ausbreitung eines Feuers beschleunigen kann“, bemerkte die Polizeichefin und sprach von „grober Fahrlässigkeit“.

Die Unabhängige Kommission gegen Korruption (ICAC) hat angekündigt, eine Untersuchung des Wang-Fuk-Gerichtsprojekts und der Renovierungsarbeiten eingeleitet zu haben, mit dem Ziel, eine „Sonderarbeitsgruppe“ einzurichten, um die Möglichkeit von „Korruption bei den großen Renovierungsarbeiten“ zu klären.

Ein unabhängiges Komitee des Bauamts hat Proben von Baumaterialien aus dem Wang-Fuk-Hof gesammelt, fügte der Gouverneur hinzu. Er kündigte eine Soforthilfe von 10.000 HK$ (etwas über 1.000 €) für alle von der Tragödie betroffenen Familien an. Zudem wurde ein Fonds in Höhe von 200 Millionen Euro für weitergehende Unterstützung eingerichtet.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata