Auf der Titelseite landete ein Interview mit Michael Schumacher, alles mit künstlicher Intelligenz.

Skandal in Deutschland für das Titelblatt der deutschen Zeitschrift Die Aktuelle , die authentisch und weltexklusiv ein langes Gespräch mit dem ehemaligen Fahrer präsentiert, dessen Gesundheitszustand nach dem tragischen Skiunfall in Meribel Ende 2013 von Rätseln umhüllt ist.

Seine Frau Corinna Betsch und alle ihm nahestehenden Menschen kümmern sich seit Jahren diskret um Michael und geben nur sehr wenig preis.

Doch dann ist der siebenmalige Weltmeister auf mysteriöse Weise in Hochform und „beantwortet“ Fragen zum Unfall vor zehn Jahren, seiner Karriere, seinen Kindern Mick und Gina . Nichts davon ist real: Die angebliche Konversation entstand aus der Technologie eines Chatbots, ähnlich wie ChatGpt, der Character.ai heißt.

Die etwas fragwürdige redaktionelle Wahl wird durch die irreführende Werbung und die Tatsache, dass die wahre Natur des Artikels nur am Fuß der Seite erwähnt wird, noch schwerer gemacht. Die Zeitung riskiert nun strafrechtliche Konsequenzen. „Ein schwerwiegender Fall und ein nicht zu unterschätzender Präzedenzfall“, kommentierte der deutsche Analyst Boris Rosenkranz .

(Unioneonline/D)

© Riproduzione riservata