15 % Zölle und EU-Investitionen in den USA im Wert von 600 Milliarden Dollar.

„Wir haben eine umfassende Einigung erzielt, an der wir monatelang gearbeitet haben.“ So verkündete Donald Trump die Einigung zwischen Washington und Brüssel nach einem Treffen mit Ursula von der Leyen in Schottland.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission bekräftigte ihre Zufriedenheit und sprach von einem „Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten, das das wichtigste aller Zeiten sein könnte“.

Die beiden Staatschefs waren sich außerdem einig, dass das Abkommen „die Stabilität wiederherstellen“ und, laut Trump, „Europa und die Vereinigten Staaten einander näher bringen“ werde, da es sich um eine Art „Partnerschaft“ handele.

In Bezug auf Stahl und Aluminium fügte Trump hinzu: „Es wird sich nichts ändern“, weil „es sich um ein Thema handelt, das sich nicht ändern wird.“

Im Rahmen des Abkommens werde die Europäische Union Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar sowie „eine riesige Menge an Militärausrüstung“ kaufen, erklärte Trump weiter.

„Ich finde es positiv, dass es eine Einigung gibt, aber ohne die Einzelheiten zu kennen, kann ich mir kein gutes Urteil bilden“, so Premierministerin Giorgia Melonis erster Kommentar nach der Einigung.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata