Weine und Tourismus beim Porto Cervo Wine and Food Festival. Ferraro: «Von 20 Ausstellern im ersten Jahr sind wir auf 100 gestiegen»
Die letzten Tage der 14. Ausgabe der Initiative, die bereits Rekordzahlen verzeichnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Porto Cervo Wein- und Food-Festival geht weiter. Durch den Klang der Zahlen. Nach der Eröffnung im Konferenzzentrum mit Patin Giusy Meloni ist die 14. Ausgabe des Boutique-Events, das dem Besten der sardischen und nationalen Weinproduktion gewidmet ist, mit den letzten Tagen zum Leben erwacht.
Neben den Verkostungen und den „Fuori fiera“-Events, die heute um 20.30 Uhr mit dem DJ-Set von Manuelito alias Manuel Zappadu auf der Piazzetta von Porto Cervo ihren Höhepunkt erreichen, stehen die Rekordzahlen für 2025 im Mittelpunkt. „Von 20 Ausstellern im ersten Jahr sind wir bei dieser Ausgabe auf fast 100 Aussteller angewachsen, 60 Prozent davon sind Sarden. Es gibt sogar einige ausländische Präsenzen“, erklärt der CEO der Smeralda Holding, Mario Ferraro.
„ Sardischer Wein genießt weltweit hohes Ansehen und Veranstaltungen wie diese sind eine Voraussetzung dafür, die Produkte immer bekannter zu machen : Es besteht eine große Suche nach einfachen, natürlichen und unverfälschten Produkten und wir auf Sardinien haben all dies“, bestätigt Franco Mulas, Area Manager Costa Smeralda. Also, Roberto Ragnedda. „Heute ist es sehr einfach, über Essen und Wein zu sprechen, denn es ist eines der Elemente, die unsere Insel charakterisieren. Wir sind besonders stolz, weil unsere Produkte im Laufe der Jahre zu echten Spitzenprodukten geworden sind und dies jedes Jahr an den Auszeichnungen erkennen lässt, die wir bei Vinitaly erhalten“, erklärt der Bürgermeister von Arzachena.
Und schließlich Giuseppe Meloni. „Das Porto Cervo Wine and Food Festival eröffnet die Saison 2025 im Herzen des Tourismus nicht nur auf Sardinien und Italien, sondern im gesamten Mittelmeerraum und der Welt“, kommentiert der Vizepräsident der Region Sardinien. „Dies ist ein wichtiger Moment, in dem wir uns an die Person erinnern, die all dies möglich gemacht hat, Prinz Karim Aga Khan. Ich für meinen Teil bezeuge die Unterstützung der Region, damit das Gebiet nicht nur für den Tourismus bekannt wird, der uns in der Welt berühmt gemacht hat, sondern auch für die Vortrefflichkeit des Landes.“