Für morgen und Samstag ist eine zweitägige Veranstaltung zur Förderung des Vermentino Docg di Gallura geplant. Eröffnet wird die Initiative mit einer Gesprächsrunde zum Thema „Neue Perspektiven des nationalen und internationalen Austauschs zwischen den Weinstraßen“, die morgen ab 9.30 Uhr in der Casa del Miele in Monti stattfindet und der ein institutionelles Treffen im Rathaus vorausgeht.

Wie der Präsident des Vereins „Strada del Vermentino DOCG Gallura“, Gavino Sanna , betonte, „haben wir dank einer Reihe von Kooperationsvorschlägen von Karla Wursterová, Botschafterin der Slowakischen Republik mit Sitz in Rom, der Vereinbarungen mit einigen Mitgliedsgemeinden und nach der Kontaktaufnahme mit einigen „Cousin“-Verbänden der nationalen (Umbrien, Sizilien, Toskana) und internationalen (Korsika, Slowakei) Weinstraßen ein ‚Treffen/Vergleich‘ geplant, um einen nationalen und internationalen Austausch zur Förderung des Gebiets ausgehend vom Thema ‚Wein-Gebiet‘ zu beginnen.“ Wie Gavino Sanna weiter hervorhebt, werden an der technischen Diskussionsrunde Peter Duda , Bürgermeister von Velka Lomnica und Präsident der GAL Pro Tatry, teilnehmen; Zuzana Homolova , Direktorin des Podtatranske Muzeum in Poprad; Fabio Bortolini vom Verein Pre Mesto (Slowakei); Paul-Jo Caitucoli , Bürgermeister von Arghjusta und Muricciu (Argiusta-Moriccio), Vertreter der Föderation der korsischen Straßenvereinigung; Michaela Macikova , Geschäftsführerin Tokay Wine Route (Slowakei); Gregorio Sparacino , Präsident der Föderation der sizilianischen Weinstraßen; Annamaria Palomba , Präsidentin der Vereinigung der Weinstraße von Cantico (Umbrien); Serena Marinelli , Präsidentin der Vereinigung Strada del Sagrantino (Umbrien); Giovanni Antonio Sechi , nationaler Vizepräsident und Regionalkoordinator des Vereins Città del Vino; Letizia Marongiu , Expertin für Speise- und Weintourismus, Verein Strada del Cannonau (Nuoro). Es wird die Teilnahme von Vertretern der Handelskammer von Sassari, des Gal Alta Gallura, der Agentur Laore Sardegna und des ONAV Gallura erwartet. Moderiert wird die Debatte vom Journalisten Marco Bittau und dem Universitätsprofessor Carlo Marcetti .

Die Veranstaltung beinhaltet Momente der Begegnung und Förderung der Gebiete um Berchidda, Loiri, Porto San Paolo und Tempio.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata