Was zahlen wir auf der Rechnung?
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Beim Lesen Ihrer Gasrechnung ist es wichtig zu verstehen, wie diese aufgebaut ist und welche Posten zu den Endkosten beitragen. Der größte Energieversorger Sardiniens , Gaxa , versorgt das Netz in über 80 Gemeinden mit Gas und versorgt sardische Familien mit Methan und in den vier Haupthauptstädten Cagliari, Sassari, Nuoro und Oristano mit anderen Gasnetzen (Propangas).
Der Endpreis der Gasrechnung setzt sich aus verschiedenen Kostenelementen zusammen: den Kosten für das Rohmaterial , den Kosten für den Transport und die Verwaltung des Zählers, den Kosten für Netzgebühren und Steuern.
Ausgaben für Rohstoffe
Die Kosten für das Gasmaterial stellen den variablen Teil des Gaspreises dar und werden vom Rohstoff und dem Angebot des Lieferanten beeinflusst. Dieser Posten umfasst die Rechnungsbeträge im Zusammenhang mit den verschiedenen Aktivitäten des Verkäufers zur Versorgung der Bürger mit Gas: die Kosten für das Rohmaterial, den Transport des Rohmaterials zur Lagerung und die feste Einzelhandelsverkaufsgebühr.
Aufwand für Transport und Verwaltung des Zählers
Die Kosten für den Transport und die Verwaltung des Zählers werden von der ARERA (Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt) festgelegt und umfassen die Beträge, die der Verteiler dem Verkäufer für alle Aktivitäten in Rechnung stellt, die die Verteilung und den Transport von Gas zu den Haushalten ermöglichen der Bürger und sorgt so für absolute Netzwerksicherheit. Dieser Aufwandsposten gliedert sich in einen variablen Anteil , der vom Verbrauch abhängt, und einen festen Jahresanteil .
St wiegt für die Systembelastung
Die von ARERA in regelmäßigen Abständen festgelegten Kosten für Netzgebühren umfassen stattdessen die Quoten, die für Aktivitäten von allgemeinem Interesse für das Gasnetz bestimmt sind (in der Region Sardinien haben diese Posten für Propangasluft einen Betrag von Null), als Anreize für Quellen erneuerbarer Energien, Interventionen und für den Aufbau von Vertriebsnetzen. Letztere, der wahre Stolz unserer Region, sind Netzwerke der neuesten Generation und gelten als die fortschrittlichsten in Italien.
Steuern
Zu den Steuern gehören schließlich die Verbrauchssteuer (Verbrauchsteuer) und die Mehrwertsteuer, die derzeit für alle Verwendungen bis zum 30. Juni auf 5 % festgelegt ist.
Informieren Sie sich auf der Website www.gaxaenergia.it über die aktuellen Sonderangebote, finden Sie heraus, ob Ihre Gemeinde von der Initiative betroffen ist, und informieren Sie sich über die Vorteile von Gas im Netz!