Was bedeutet „Marolla“?
2017 war der sardische Ausdruck der Protagonist in der Sendung „L’legazione“: Es gibt verschiedene Bedeutungen, mit denen er verwendet wirdWas bedeutet „Marolla“ ? Warum verwenden die Sarden es?
Die Art, „eine Marolla“ zu sagen, hat verschiedene Bedeutungen, und tatsächlich gibt es diejenigen, die es mit der Bedeutung „mit Gewalt“ verwenden, und diejenigen, die „ungewollt“ meinen .
2017 war die sardische Redewendung über Rai auch im nationalen Fernsehen durch die Sendung „Das Vermächtnis“ angekommen: Innerhalb des Spiels wurden die Wettkämpfer genau nach der Bedeutung von „a marolla“ gefragt. Die Optionen waren:
- links und rechts;
- schnell;
- bei einer Vermutung;
- gewaltsam.
Offensichtlich war in diesem Fall die richtige Antwort "natürlich", aber die Teilnehmer hatten nicht richtig geraten .
In manchen Wörterbüchern findet sich der Ausdruck auch in Form eines einzelnen Wortes, „ammarolla“ . Andere Varianten, die wir finden, sind:
- schlechte Boza;
- Pech;
- Pech;
- schlechte Nachrichten.
Hier ein Beispiel: „Was, willst du nicht zur Schule gehen? Du gehst nach Marola oder mit Gewalt». In diesem Fall nimmt es die Bedeutung von „ungewollt“ an.
Der Begriff bekommt noch eine weitere Bedeutung, die sich aus der Redewendung „Sa marolla ponit sa becia a curriri“ (Not bringt auch die alte Frau zum Laufen) ableiten lässt. In diesem Fall bedeutet „marolla“, wie aus der Übersetzung hervorgeht, „Bedürfnis“ .