„Boi solu no tirat carru“ ist ein sardischer Ausdruck und bedeutet „ein einzelner Ochse zieht keinen Karren“.

Ein Sprichwort, das verwendet wird, um etwas anzuzeigen, das nicht alleine getan werden kann. Der Ursprung ist mit der ländlichen Welt verbunden. Ochsen hatten eine sehr wichtige Funktion in der sardischen Landwirtschaft: Sie waren unentbehrlich für das Pflügen der Felder, wenn es keinen Traktor gab.

Wenn wir über Ochsen sprechen, taucht eine Kuriosität auf, die nur sehr wenige kennen, und sie nimmt die Form einer alten und faszinierenden Tradition an, die den Brauch sieht, Ochsen zwei Namen zu geben, die zusammen einen Satz bilden. Ein Brauch für diejenigen, die ein Joch aus Ochsen oder Kühen besaßen.

In der Vergangenheit wurden zwei Ochsen oder zwei Kühe zum Pflügen angespannt, und um sie zu erziehen, gaben ihnen ihre Bauern Namen, die zusammen Sätze wie "allein allein werden Sie alt" ergaben, um vielleicht auf eine alte Jungfer hinzuweisen.

Zwei Namen, die einen vollständigen Satz bildeten, als wollten sie darauf hinweisen, dass sie für den Erfolg der Funktion, für die sie erzogen wurden, eins waren.

Andere Beispiele für Namen, die für zwei Ochsen verwendet werden, können sein:

  • „Non assimilarti“ und „Al fiore“ beziehen sich auf eine Frau, die sich für schön hält
  • „Wenn man alt ist, beugt man sich“
  • "Warte auf mich, hab keine Eile"
  • „Was du getan hast, bezahlst du“

Ein Brauch, der nicht in der Vergangenheit verankert bleibt und auch heute noch lebendig ist, wie aus der Tatsache hervorgeht, dass wir jedes Jahr für Sant'Efisio im Mai die Namen der Ochsen entdecken, die den Karren des Heiligen ziehen werden .

2013 hießen sie zum Beispiel: „Mancai ci provasa“ und „Non ci arrenescisi“, was bedeutet: „Auch wenn du es versuchst, du schaffst es nicht“. Im Jahr 2022 waren die Ochsen, die den Streitwagen des Heiligen zogen, "Mancai n'di neranta" und "Non di fatzu contu", was bedeutet: "Obwohl sie es sagen, nehme ich es nicht zur Kenntnis".

Sätze, die nicht nur dazu gedacht waren, die Ochsen zu rufen, sondern die auch zu einem Werkzeug wurden, um sich über jemanden als nicht vertrauenswürdigen Freund lustig zu machen. In diesem Fall würden die Ochsen „S'amigu“ bzw. „Pagu Fidau“ heißen. Ausdruck, der verwendet und mit lauter Stimme gesagt werden könnte, wenn "dieser Freund" vielleicht vorbeiging.

Aber es könnte ansonsten auch ein Ausdruck sein, der auf angenehme, vielversprechende Ereignisse hinweist, oder als Ventil, um vielleicht auf eine Enttäuschung in der Liebe hinzuweisen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata