Warum die Sarden "Togu" sagen und was die Ursprünge des Wortes sind
Woher der Begriff kommt, mit dem jemand und etwas Außergewöhnliches bezeichnet wird, ist nicht klarWas bedeutet Togu? Es ist ein Wort, das von den Sarden verwendet wird, um etwas oder jemanden sehr schön, außergewöhnlich zu bezeichnen.
Seine Ursprünge sind umstritten, aber es gibt mehrere Theorien, die versuchen, ihm eine Ableitung zuzuschreiben.
Beginnen wir damit, dass es kein sardisches Wort ist, sondern ein Wort, das von Sarden verwendet wird. Die Übersetzung wäre „togo“ und wird auch im Norden der Halbinsel und im Zentrum verwendet.
Laut Wörterbuch könnte Zingarelli aus dem Lateinischen stammen und sich auf eine männliche Form des Wortes "Toga" beziehen, das Kleid, das von den Römern an der Spitze der Gesellschaft getragen wurde. In dieser Hinsicht würde es nach dieser Version etwas Schönes mit großem Wert symbolisieren.
Das Treccani-Wörterbuch bietet jedoch eine andere Theorie und behauptet, dass „togo“ stattdessen vom hebräischen „ṭōb“ (gut, schön, ausgezeichnet) abgeleitet sein könnte.
Es gibt auch eine Geschichte, die bis ins Jahr 1920 zurückreicht , als anscheinend ein kaiserlicher japanischer Kommandant namens Tōgō Heihachirō im Hafen von Cagliari ankam.
In der Nacht pflegte der betreffende Kapitän das Schiff zu verlassen, um in sehr eleganter Kleidung in die Stadt zu gehen.
Laut dem Journalisten und Schriftsteller Marcello Cocco ist diese letzte Rekonstruktion jedoch falsch.
(Unioneonline)