Freitag, 10. Mai, um 20.30 Uhr in Sassari im Vecchio Mulino, die Show „Mamma mia gimme cento lire: Geschichten und Lieder der Auswanderung“, Vorschau auf das Festival „Gedanken und Worte: Bücher und Filme in Asinara“. Auf der Bühne Daniela Cossiga mit Gabriele Cau (Gitarre), Roberto Mura (Horn), Antonio Papa (Kontrabass), Davide Soddu (Violine), Graziano Solinas (Akkordeon). Arrangements von Davide Soddu, Texte und Regie von Sante Maurizi.

Die Show folgt idealerweise zwei Arbeitern, die 1897 mit ihren Familien aus Sardinien auswanderten. Francesco Delrio aus Bonorva und Pietro Casula aus Santu Lussurgiu waren auf der Flucht vor Missernten, vor der Reblaus und vor der Olivenölfliege. Sie flohen vor Armut und Krankheit: ein Fragment der Geschichte zwischen Sardinien, dem Ozean, Brasilien und Asinara. Die Geschichten und Lieder von „Mamma mia dammi cento lire“ wollen diesem Epos Tribut zollen, aber auch zum Nachdenken über uns selbst anregen: darüber, wie wir heute sind, wie jene Gemeinden, in denen Millionen von Einwanderern auf den gleichen Wegen ankamen wie unsere Großeltern der gleiche Schmerz und die gleiche Entschlossenheit, ein neues Zuhause und ein besseres Leben zu finden.

© Riproduzione riservata